So eine ähnliche Frage wurde schon mal gestellt aber mein Fall ist noch etwas spezieller. Entsteht meiner Freundin oder uns ein finanzieller Schaden, wenn sie arbeiten geht und ich aber EM Rente beziehe die der Mindestrente angepasst wurde weil ich nie wirklich einzahlen könnte und wir uns doch entschließen sollten zu heiraten?
Rentenrechtlich entsteht kein "Schaden". Für Ihre EM Rente spielt der Familienstand ebenso wenig eine Rolle wie für die Rentenbeiträge die Ihre Zukünftige aus dem Lohn zahlt.
Steuertechnisch kann sich etwas ändern aber das ist nicht Thema dieses Forums.
Das hört sich ja fabelhaft an... Wir können jetzt nicht normal zusammenleben weil ich noch Sozialleistungen beziehe und der finanzielle Schaden riesig wäre. Und bei der Erwerbsrente dann nicht mehr? Auch nicht bei der Miete?
???
Das ist doch dann eher eine Frage an Ihr Sozialamt!
Wenn Sie ergänzend Sozialhilfe, Wohngeld, etc erhalten können diese Leistungen natürlich gekürzt werden wenn Ihre Zukünftige Geld hat.
Warum denn sollte der Steuerzahler Sie mit Sozialkohle unterstützen wenn Sie eine reiche Frau heiraten?
Aber auch das ist kein Rententhema. Hier im Forum sind Sie mit "Ihrem Problem" falsch.
Ich glaube, da gehts nicht um die EM-Rente,sondern um Grundsicherung? Für die Rente spielt Heirat natürlich keine Rolle, für Sozialleistungen vom Staat natürlich schon. Selbstverständlich müssen Ehepartner füreinander da sein, auch finanziell.
Hallo Senf,
Ihre Frage ist in der Ausgestaltung schwer zu beantworten. Wenn es Ihnen um etwaige Grundrentenansprüche geht, würde es selbst mit mehr Informationen schwierig, hier eine pauschale Auskunft zu geben.
Für allgemeine Informationen zur Grundrente hier der entsprechende Link:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Grundrente/grundrente_node.html
bzw. der Hinweis, Ihre Frage am kostenfreie Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung unter 0800 1000 4800 zu formulieren.