Hallo
Ich habe folgendes Problem und möchte Ihnen erst einmal die Fakten nennen:
- ab 25.10.2012: AU wegen Bandscheibenvorfall
- 24.01.2013 - 21.02.2013: KUR/REHA
- 04.03.2013 - 08.03.2013: Arbeitserprobung/Berufsfindung
- 01.05.2013 - 30.07.2013: Bildungswerk Darmstadt
- 01.08.2013 - 02.03.2015: Umschulung, wurde von der DRV zum 02.03.2015 abgebrochen.
Seit dem 26.01.2015 bin ich wegen Psychicher Überlastung / ADHS bis auf weiteres Krank geschrieben.
In dieser Zeit habe ich eine ADHS Diagnostik sowie eine Intensive Psychotherapie gemacht.
Am 28.08.2015 habe ich einen Antrag auf wiederaufnahme der Umschulung gestellt. Da ich zwischenzeitlich umziehen musste, ging die Zuständigkeit von Hessen nach Rheinland-Pfalz.
Ich habe mich im Sept 2015 telefonisch bei der DRV Speyer gemeldet. Dort sagte man mir das kein neuer Bescheid ergehen müsse und das sich demnächst ein Rehaberater bei mir melden würde. Daraufhin habe ich am 15.10.2015 nochmal bei der DRV Speyer angerufen und den für ,ich zuständigen Rehaberater persönlich erreicht. Dieser sagte mir das er die Aktenlage prüfen wird und sich meldet.
Nun prüft die Krankenkasse über den MDK ob ich wieder Arbeitsfähig bin.
Meine Frage wäre nun, muss die Krankenkasse mir weiter Krankengeld zahlen wenn ich eventuell Gesund geschrieben werde jedoch meine Umschulung wieder anfangen möchte.
Da die DRV sich soviel Zeit lässt, macht mir das ein wenig Sorgen. Ich habe Angst dass ich Gesund geschrieben werde, die GKV kein Krankengeld mehr zahlt und ich auch kein Übergangsgeld bekomme. Arbeitslosengeld gibt es ja sowieso nicht.
Es wäre schön wenn mir jemand Helfen könnte.
MFG Sascha