Ich bin 49 Jahre alt und beziehe seit 2009 eine unbefristete volle Erwerbsminderungsrente. Solange ich in einer Werkstatt für Behinderte untergebracht war, war sozialversicherungstechnisch kein Problem absehbar. Seitdem ich die Tätigkeit dort beendet habe, bin ich jetzt in der Zwickmühle, dass ich zwar einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen dürfte, aber die Krankenkasse aufgrund Nichterfüllung der 9/10-Regel (war früher teilweise privat versichert) mit Glück eine Familienversicherung bei meiner Frau gewährt, in der die Grenze von 450 € inclusive der Rente gilt, so dass kaum Spielraum besteht.
Hier nun meine Frage an die Experten: Was muss ich tun, um den Versuch eines 450€ Jobs zu machen, was aus meiner derzeitigen Sicht nur mit einer "ruhenden Rente" ginge und was wäre, wenn ich merke, dass die angestrebte Tätigkeit mich doch überfordern würde?