Hinzuverdienstgrenze wg. Gehaltsumwandlung überschritten?

von
Moni

Durch eine Lohnerhöhung würde die Hinzuverdienstgrenze monatlich überschritten. Wenn man diesen Betrag als Gehaltsumwandlung nimmt, ist die Hinzuverdienstgrenze trotzdem überschritten? Oder muß man dann seine Arbeitszeit reduzieren?

von
Jack

Hallo Moni,
Sie dürfen nicht mehr als 400,00 Euro monatlich verdienen.
Vereinbaren Sie doch mit Ihrem Arbeitgeber, dass er Ihnen die Lohnerhöhung 2 x jährlich als Sondervergütung bis zu 400,00 Euro auszahlt. Zweimal jährlich darf der monatliche Hinzuverdienst das Doppelte (also 800,00 Euro) betragen.

von
Moni

Ich habe mich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt. Ich arbeite halbtags und bekomme ein Gehalt. Bei der nächsten Gehaltserhöhung wäre ich über der Hinzuverdienstgrenze. Kann man diesen Betrag den man mehr verdient als Entgeldumwandlung nehmen?

Experten-Antwort

Maßgebend für den Hinzuverdienst und zu berücksichtigen ist das Arbeitsentgelt nach § 14 SGB IV. Die bei Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung zu berücksichtigende Entgeltbestandteile sind nicht dem Arbeitsentgelt hinzuzurechnen und damit beitragsfrei. Das bedeutet aber auch, dass diese Entgeltbestandteile keinen Hinzuverdienst darstellen.

von
Moni

Hallo,
als erstes vielen Dank an alle, die sich zu diesem Thema gemeldet haben. Einige schrieben, dass es unfair wäre mit einer Gehaltsumwandlung die Hinzuverdienstgrenze zu umgehen. Ich wollte ja kein Schlupfloch finden um jemanden zu besch..... . Mir geht es darum, meine Arbeitszeit nicht zu verringen und trotzdem eine tarifliche Erhöhung eben dann sinnvoll zu nutzen.

Gruß Moni

von
Moni

Kann ich dann eine Tariferhöhung zur Entgeldumwandlung nutzen?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?