Hinzuverdienstgrenzen ab 01.07.2008 im Osten

von
schnuffi

Hallo,

wer kann mir denn bitte die Hinzuverdienstgrenzen für eine teilweise und volle Erwerbsminderungsrente ab dem 01.07.2008 für Beschäftigungen im Osten geben? Die dürften sich durch den neuen aktuellen Rentenwert (Ost) ab 01.07.2008 sich ja auch verändern!

von
Philipp

Hallo Schnuffi,
es ändert sich ab 1.7.2008 überhaupt nichts.
Die Hinzuverdienstgrenze ist seit dem 1.1.2008 nicht mehr an den aktuellen Rentenwert gekoppelt.
Maßgebend ist die sog. Bezugsgröße, einheitlich für Ost und West.

Philipp

von
schnuffi

Das stimmt m.E. so nicht. Im Osten spielt der aktuelle Rentenwert noch eine Rolle. Für den Westen gebe ich Dir Recht.

Experten-Antwort

Guten Morgen, schnuffi,

Sie haben vollkommen recht. Grundsätzlich maßgebend für die Berechnung der (individuellen) Hinzuverdienstgrenzen bei Teilrenten ist seit dem 01.01.2008 die monatliche Bezugsgröße. Für Beschäftigungen/selbständige Tätigkeiten im Beitrittsgebiet gibt es allerdings die Besonderheit, dass in diesen Fällen für die Berechnung der (individuellen) Hinzuverdienstgrenzen der aktuelle Rentenwert (Ost) mit eine Rolle spielt.

Aufgrund dessen haben sich auch die (individuellen) Hinzuverdienstgrenzen bei Teilrenten für Beschäftigungen/selbständige Tätigkeiten im "Osten" zum 01.07.2008 geringfügig verändert.

Ich kann Ihnen hier im Forum nur die jeweiligen monatlichen Mindest-Hinzuverdienstgrenzen (OST) ab 01.07.2008 mitteilen. Die individuellen Hinzuverdienstgrenzen erfragen Sie bitte beim zuständigen Rentenversicherungsträger.

Rente wegen VOLLER Erwerbsminderung als VOLLrente = 400 Euro.

Rente wegen VOLLER Erwerbsminderung als TEILrente in Höhe von 3/4 = 556,85 Euro, der 1/2 = 753,39 Euro und 1/4 = 917,17 Euro.

Rente wegen TEILWEISER Erwerbsminderung in voller Höhe = 753,39 Euro und in Höhe der 1/2 = 917,17 Euro.

(Die Änderungen zum 01.07.2008 liegen lediglich im Cent-Bereich.)

von
schnuffi

Danke für die Antwort.
Die Hinzuverdienstgrenzen sind ab 01.07.2008 ja im Osten sogar (geringfügig) gesunken.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.