Höhe der Rentenbeiträge bei Altersteilzeit

von
Arien

Wie hoch sind die Beiträge des Arbeitgebers bei einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 50 %? Für 4 Jahre im Blockmodell muss der AG da 80 % oder 90 % meines ehemaligen Bruttogehaltes Rentenbeiträge zahlen? Zahle ich die hälftigen Beiträge meines reduzierten Bruttogehaltes?

von
Lesen bildet

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/A/altersteilzeitarbeit.html

von
Rena

Wie berechnet sich das Gehalt bei der Altersteilzeit?

Bei der Altersteilzeit wird das Gehalt halbiert und vom Arbeitgeber um 20 Prozent des reduzierten Gehalts aufgestockt. Der Aufstockungsbetrag ist steuer- und sozialabgabenfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt 1 . Der Arbeitgeber ist darüber hinaus verpflichtet, mindestens 80 Prozent der bisherigen Rentenversicherungsbeiträge des Arbeitnehmers zu zahlen. Damit sollen die durch das reduzierte Gehalt verursachten Renteneinbußen abgefedert werden. Zu beachten ist, dass Sonderzahlungen des Arbeitgebers, wie Weihnachtsgeld, in der Altersteilzeit entfallen können.

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/Teilzeit/altersteilzeit-artikel.html

Experten-Antwort

Hallo Arien,

die Rentenversicherungsbeiträge für das Arbeitsentgelt aus der Altersteilzeitarbeit (= grundsätzlich 50 % des bisherigen Arbeitsentgelts) sind von Ihnen und Ihrem Arbeitgeber je zur Hälfte zu zahlen.

Des Weiteren sind von Ihrem Arbeitgeber in der Rentenversicherung auch Beiträge aus einer zusätzlichen beitragspflichtigen Einnahme zu zahlen. Die zusätzliche beitragspflichtige Einnahme beträgt mindestens 80 % des Regelarbeitsentgelts für die Altersteilzeitarbeit (= 80 % von 50 % des bisherigen Arbeitsentgelts = 40 % des bisherigen Arbeitsentgelts). Der Betrag wird begrenzt auf den Unterschiedsbetrag zwischen 90 % der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze und dem Regelarbeitsentgelt, höchstens bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Hierbei sind nur Entgeltbestandteile zu berücksichtigen, die laufend gezahlt werden. Das hat zur Folge, dass Einmalzahlungen bei der Berechnung der zusätzlichen Rentenversicherungsbeiträge generell nicht zu berücksichtigen sind.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
W°lfgang

Zitiert von: Arien
Wie hoch sind die Beiträge des Arbeitgebers bei einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 50 %? Für 4 Jahre im Blockmodell muss der AG da 80 % oder 90 % meines ehemaligen Bruttogehaltes Rentenbeiträge zahlen? Zahle ich die hälftigen Beiträge meines reduzierten Bruttogehaltes?

Vereinfacht:

auf das halbe Brutto aus ATZ werden 100 % Rentenbeiträge gezahlt, auf die andere (fiktive) Hälfte 80 %. Im Mittel also 90 % ...so dass in Ihrem Versicherungsverlauf rd. 90 % des bisherigen SV-Brutto gemeldet werden.

AG, die die Rentenbeiträge auf 100 % aufstocken, da sehen Ihre Entgeltmeldungen im Rentenkonto aus, wie bisherige/normale Arbeitsentgelte.

Worst Case: Ihr AG stockt nicht auf 100 % auf und Sie haben das max. mögliche SV-Brutto von knapp 85.000 € erreicht. Dann gehen Ihnen 8,5T RV-Einkommen verloren = rd. 8 € weniger Monatsrente /brutto -> vor etwaigem Rentenabschlag -> vor Abzug der gesetzlichen KV/PV-Beiträge. Mal Anzahl ATZ-Jahre = Minderergebnis der Rente durch ATZ vor Augen.

Im Ergebnis vielleicht die örtliche Beratungsstelle hinterfragen, die mit aktuellen Rechenwerten (01.07.2022) das auf den Punkt genau ermitteln kann :-)

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?