Ich erreiche nächstes Jahr im Februar die Regelaltersgrenze (65 Jahre und 9 Monate und werde dann die Rente von der DRV bekommen. Ich habe 1999 12 Monate in Österreich gearbeitet und somit 12 Monate in die Pensionsversicherung (PVA) dort einbezahlt.
Die PVA bietet bekanntlich eine interessante Höherversicherung an, indem freiwillige Einzahlungen bis zu 10600 Euro/Jahr zur Pensionserhöhung möglich sind. Ich würde ja gerne noch bis zur Rente diese Möglichkeit nutzen (Einmalzahlung), weil die österreichische Pension lukrativer zu sein scheint als die deutsche Rente (Höhe, jährliche Steigerungen, Versteuerung etc.). Weiss jemand, ob das für einen Deutschen möglich ist, der ein Pensionskonto durch eine frühere Beschäftigung in Österreich besitzt, aber ansonsten immer bei der DRV versichert war ? Anm.: Die Pension beginnt regulär mit 65 Jahren, die DRV-Rente für meinen Jahrgang 1955 mit 65 Jahren und 9 Monaten - ich bin mit aktuell 65 Jahren und 4 Monaten schon über der Altersgrenze der Pension hinaus, beziehe sie aber noch nicht (KO-Kriterium für Höherversicherung) ?
P.S.: Ich werde mich natürlich tel. auch noch bei der PVA informieren.