Hallo
Würde meine Altersrente, wenn ich in Thailand leben würde, gekürzt? In D wäre ich als Pflichtversicherter in der Krankenversicherung Beitragsfrei gestellt?
Die Überweisungskosten auf ein Thaikonto trägt die DRV? Habe vor, ab Dezember dies der DRV mitzuteilen. Muß ich Steuern in Th auf meine Rente zahlen? Muß ich sonst noch was beachten? Danke für eine Expertenantwort.
Würde meine Altersrente, wenn ich in Thailand leben würde, gekürzt? In D wäre ich als Pflichtversicherter in der Krankenversicherung Beitragsfrei gestellt?
Die Überweisungskosten auf ein Thaikonto trägt die DRV? Habe vor, ab Dezember dies der DRV mitzuteilen. Muß ich Steuern in Th auf meine Rente zahlen? Muß ich sonst noch was beachten? Danke für eine Expertenantwort.
Hallo Thailandfan,
die Rente wird nicht gekürzt, WEIL sie in Thailand leben. Sie wird aber wie in D auch, um Beiträge zur KV/PV gekürzt werden, sofern die Krankenkasse hierzu keine andere Entscheidung fällt.
Für die Beiträge KV/PV ist Ihre Krankenkasse zuständig, weshalb Sie weitere Informationen dort erhalten. Je nachdem, was die KK über Ihren Versichertenstatus entscheidet, kann auch ein Beitragszuschuss gewährt werden, sofern es die KV in D betrifft, an den Kosten für eine in Thailand separat notwendige Auslandsversicherung beteiligt sich die DRV nicht.
Die Überweisungskosten auf ein ausländisches Konto werden NICHT von der DRV übernommen, diese trägt der Rentner selbst
Ob Sie in Thailand Steuern bezahlen müssen, kann Ihnen die Rentenversicherung nicht beantworten.
Sie benötigen eine zuverlässige Anschrift, an der die DRV Sie postalisch erreichen kann oder einen registrierten Online-Zugang für EMail-Kommunikation.
Sie sollten sich in einschlägigen Thailand-Rentner-Foren informieren, was ggfs. noch zu beachten ist.
Weitere Vorabinformation zum Thema 'Rente im Ausland' finden Sie auch hier:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Ausland/Rente-im-Ausland/rente-im-ausland_node.html
Gute Reise!
Auf meinem Blog findest Du viele Infos und Links dazu:
https://weltweitimruhestand.de/generelles
https://weltweitimruhestand.de/null-steuer-auf-rente-in-thailand
Erst einmal danke für Antworten. Aber wenn ich innTh lebe und hier in D abgemeldet bin, erhöht sich doch meine Rente, da keine GV Krankenkassenbeiträge abgebucht werden, da abgemeldet und nicht versichert. Die verringert sich doch nicht. Das gesparte Geld würde ich dann in eine priv. Auslandskrankenvers investieren,zb https://www.bdae.com/auslandskrankenversicherungen/expat-infinity
Für die Krankenkasse genügt doch der Abschluss der priv Versicherung. Also quasi Rentenerhöhung. Die DRV muß informiert werden,klaro. Wäre dann ja Auslandsrentner
Die Auslandskrankenversicherung muss aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die DRV hierzu einen Zuschuss gewährt.
Dazu noch die Expertenantwort abwarten bzw. bei der zuständigen DRV direkt nachfragen, BEVOR Sie eine AuslandsKV privat abschließen.
Oder auch hier (das ist aber die gesetzliche Krankenversicherung)
https://www.dvka.de/
KVdR/Abzug von der Rente, bei (dauerndem) Aufenthalt in Thailand? ...k(b)lasse Antwort *g - mit dem kleinen 'Durchstecher': "sofern die Krankenkasse hierzu keine andere Entscheidung fällt" ...was glauben/wissen Sie, was die KK dazu wohl sagt? ;-)
Nebenbei: Natürlich kann/muss die D Rente auch in Thailand gekürzt werden (Stichwort FRG). Der Fragesteller richtet deswegen eine Anfrage an seine DRV: was wird bei dauerhaftem Aufenthalt in Thailand noch gezahlt? Spekulationen hier helfen rein gar nichts!
Gruß
w.
KVdR/Abzug von der Rente, bei (dauerndem) Aufenthalt in Thailand? ...k(b)lasse Antwort *g - mit dem kleinen 'Durchstecher': "sofern die Krankenkasse hierzu keine andere Entscheidung fällt" ...was glauben/wissen Sie, was die KK dazu wohl sagt? ;-)
Nebenbei: Natürlich kann/muss die D Rente auch in Thailand gekürzt werden (Stichwort FRG). Der Fragesteller richtet deswegen eine Anfrage an seine DRV: was wird bei dauerhaftem Aufenthalt in Thailand noch gezahlt? Spekulationen hier helfen rein gar nichts!
Gruß
w.
erstens steht bei der Frage nur 'wenn ich in Thailand lebe', nix von dauerhaft... und zweitens haben Sie den dann wichtigen Satz "Für die Beiträge KV/PV ist Ihre Krankenkasse zuständig, weshalb Sie weitere Informationen dort erhalten" natürlich ignoriert,
weil Sie drittens eh keine Antworten gelten lassen, die nicht aus Ihrer Feder stammen
Dass die Rente gekürzt werden kann, weil ein FRG ne Rolle mit spielt kann, ist ein gesonderter Aspekt, aber in der Broschüre, die ich verlinkt habe, steht auch 'lassen Sie sich persönlich beraten', weshalb ich mir das erspart habe, denn dann hätten Sie viertens wieder genölt, dass 'persönlich' ja überwiegend online/telefonisch stattfindet, sofern man dann jemanden erreicht.
Den Fragestelller also einfach darauf hinzuweisen, es könnte wenn FRG und so > Beratung/anrufen/fragen hätte also völlig gereicht :-)
Der liebe @Abschläge schweift eben immer schon gern in andere Leistungsbereiche ab. Der echte Experte verweist richtigerweise kurz und knapp auf die zuständigen Leistungsträger, statt hier Mutmaßungen anzustellen. Diese Größe ist einem @Abschläge bezüglich seiner hier manifestierten Lebensaufgabe scheinbar nicht gegeben.
Jeder der Art, Umfang und den Zeitpunkt seiner Stellungnahmen betrachtet, kann sich nur verwundert die Augen reiben. Na ja, solange er niemand anderem schadet, soll er sich hier doch austoben. Die echten Experten werden es ihm bezüglich rentenrechtlicher Fragen danken.
...schon interessant/merkwürdig, wie Sie _in Thailand 'leben'_ interpretieren ;-) Wie definieren Sie 'im Ausland leben' - und Folgewirkungen hier ...bzw. kennen Sie die Rechtslage dazu überhaupt???
Was soll's ...ist Sache der Versicherten sich individuell vor Ort/'bei nur mal ebenso im Ausland leben (*haha)' bei dtsch. Sozialleistungsträgern Rat einzuholen. Hoffe nur, da sitzen nicht SIE am Auskunftsschalter ;-)
Gruß
w.
ob Thailand sein muss? aber, keinen Handschlag, können Rentner oder Bürger? mehr machen, ohne dass nicht die DRV oder Krankenkassen oder ... Rückfragen Genehmigungen u weiss der Kuckuck noch was vorher erledigt werden müssen. Demokratie
lieber Wolfgang geht anders! Wir leben in einer Verwaltungs Diktatur. Geht einer nach Spanien, obwohl er 40-45 Jahre
in D gearbeitet hat, bekommt er dort, weil er mal 1 Jahr dort war eine Kleinstrente, wird Ihm die Krankenkasse in D entzogen. Lauter kleine aber sich summierende Kleinigkeiten,
Gemeinheiten, auch von der DRV und Sie W. merken dies nicht mehr ! im Gegenteil, Sie gehen mit dem System auf Versicherte los.
Ist @Abschläge = @siehe hier?
Jeder der Art, Umfang und den Zeitpunkt seiner Stellungnahmen betrachtet, kann sich nur verwundert die Augen reiben. Na ja, solange er niemand anderem schadet, soll er sich hier doch austoben. Die echten Experten werden es ihm bezüglich rentenrechtlicher Fragen danken.
Er versucht zu helfen, währenddessen Sie Ihn NUR kritisieren.
Hallo Thailandfan,
Ihre Frage lässt sich im Rahmen dieses Forums leider nicht beantworten, da zu viele individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind.
Es wäre daher zielführender, wenn Sie sich schnellstmöglich durch eine Auskunfts- und Beratungsstelle eines Rentenversicherungsträgers beraten lassen.
Dort kann man individuell auf die Gesamtumstände Ihres Einzelfalls eingehen und Ihre Fragen beantworten.
Die Adressen und Telefonnummern der Beratungsstellen finden Sie unter folgendem Link:
Warum denn nur der Namenstausch?
in D gearbeitet hat, bekommt er dort, weil er mal 1 Jahr dort war eine Kleinstrente, wird Ihm die Krankenkasse in D entzogen.
hmm, wenn dem so ist, muss er die 'Verwaltungsdiktatur' in Spanien hinterfragen - wenn mans vorher weiß/hinterfragt vor Ausreise - fasst man sich an den eigenen 'Diktaturkopp', warum der es einem nicht rechtzeitig gesagt hat/Info dazu einholen vergessen? ...nennt sich schlicht demokratische Spielregeln - auf dem Boden des Aufenthalts, den man frei wählen kann ;-)
Gruß
w.
"im Gegenteil, Sie gehen mit dem System auf Versicherte los."
PS: Ich bin im System - nicht das Gesetz/damit nicht verwechseln ...wahrscheinlich erkennen Sie nicht mal den Unterschied, dass _das_ System Sie selbst sind! *g
Warum sich im Rentenforum aufregen über Die europäischen Regeln in der Krankenversicherung?
Ist doch relativ einfach: wer Rente aus D und E bekommt und in E wohnt ist in E krankenversichert.
Warum das aber in einer Thailand Frage diskutiert werden muss, verstehe ich nicht wirklich.
Vielen Dank für etliche gute Antworten und dem Link.
Warum Th sein muß? Weil ich dort Familie und ein Haus habe und die Menschen, obgleich ärmer, aber freundlicher sind als hier mancher Mürrkopp.