Information

von
santander

De-Mail & Deutsche Rentenversicherung

Was hat es mit der Kooperation auf sich?

Sie haben ab sofort die Möglichkeit, Ihre Renteninformationen und Rentenbescheide sowie Ihre reguläre Korrespondenz mit der Deutschen Rentenversicherung bequem per De-Mail abzuwickeln. Dazu teilen Sie der Deutschen Rentenversicherung per Klick einfach mit, dass Sie künftig per De-Mail kommunizieren wollen. Hierzu werden Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Ihre De-Mail Adresse an die Deutsche Rentenversicherung übertragen.

von
Siehe hier

gibt es schon seit 2013... wie lange haben Sie denn Ihr Schreiben rumliegen lassen?? ;-)

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Beratung-und-Kontakt/De-Mail/de_mail.html

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Kontakt/De-Mail/de_mail.html

Experten-Antwort

Hallo santander,

grundsätzlich versenden die Rentenversicherungsträger datenschutzrechtlich vertrauliche Dokumente und Antworten nicht per Mail. Die Ausnahme ist der Versand mit einer DE-Mail Adresse.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?