Information

von
Sonnenblume

Hallo und guten Tag,
ich möchte mich einmal über den Stand der Grundrentenberechnung erkundigen. Sind denn die technischen Voraussetzungen nun endlich vorhanden? Da ich sehr krank bin habe ich meine Bedenken ob ich es erlebe, daß ich einen Bescheid dazu erhalte. Das ist nicht böse gemeint bitte um Verständnis für meine schlimme Situation. Wenn Sie schon loslegen konnten, bei welchem Buchstaben sind Sie bei der Berechnung von Rentenbeziehern?

von
Schade

Das wird eher erst im Jahr 2022 so weit sein, im günstigsten Fall im Herbst 2021.

Momentan geht da noch gar nichts (war aber auch nie anders angekündigt)

von
Berater

Sie müssen wie alle anderen auch abwarten und werden automatisch informiert. Auch Nachfragen zum Sachstand beschleunigen das Verfahren nicht und bewirken eher das Gegenteil.

von
Sonnenschein

mhhh. Muß ich mir das so sagen lassen? Diene
ich Ihnen oder Sie mir? Ich denke, ich war und bin der Steuerzahler von dem Sie unter Anderrem bezahlt werden? Und wozu ist dann dieses Forum da?
Mein letzter Stand war, daß Mitte diesen Jahres die Berechnung und Nachzahlung der Grundrente erfolgt. Sie sprechen jetzt schon von 2022? So gehts wohl nicht. Wo kann ich mich beschweren?

von
große Hilfe

@sonnenschein

Kontakt

Hier können Sie eine Nachricht an die Bundeskanzlerin senden. >> zum Formular

cvd.bundesregierung.de

Die leiten es dann an die entsprechende Sachbearbeitung weiter. ;-)

von
Schade

Am besten beschweren Sie sich bei Herrn Minister Hubertus Heil und den Politikern die Anfang Juli 2020 ein Gesetz beschlossen haben, das zum 01.01.2021 gilt, obwohl sämtliche Praktiker der DRV schon immer geasagt haben, dass das bis da nie im Leben klappen kann und wird.

von
Berater

Zitiert von: Sonnenschein
mhhh. Muß ich mir das so sagen lassen? Diene
ich Ihnen oder Sie mir? Ich denke, ich war und bin der Steuerzahler von dem Sie unter Anderrem bezahlt werden? Und wozu ist dann dieses Forum da?
Mein letzter Stand war, daß Mitte diesen Jahres die Berechnung und Nachzahlung der Grundrente erfolgt. Sie sprechen jetzt schon von 2022? So gehts wohl nicht. Wo kann ich mich beschweren?

Wenn Sie schon fragen. Genau so müssen Sie es sich sagen lassen.
Und wenn Sie dann irgendwann mit der Berechnung dran sind, ist es auch noch lange nicht sicher, ob und in welcher Höhe Sie einen Grundrentenzuschlag erhalten werden. Beschwerden richten Sie an Herrn Heil (Bundesminister für Arbeit uns Soziales). Die Rentenversicherung hat immer vor diesem komplizierten, ungerechten und teuren Gesetz gewarnt. Da werden noch viele Versicherte enttäuscht werden.

Experten-Antwort

Hallo Sonnenblume,

die Rentenversicherung ermittelt automatisch die Zeiten und prüft auch die weiteren Voraussetzungen für alle Rentnerinnen und Rentner. Niemand muss sich also bei der Rentenversicherung melden und einen Antrag stellen, um die neue Leistung zu erhalten.

Da rund 26 Millionen Konten geprüft werden müssen, dauert es voraussichtlich bis mindestens Mitte 2021, bis die ersten Grundrentenbescheide verschickt werden können. Die Beträge, auf die ab Januar 2021 ein Anspruch besteht, werden in allen Fällen nachgezahlt.

Fragen zum persönlichen Anspruch und zur individuellen Höhe des Grundrentenzuschlags kann die Deutsche Rentenversicherung im Moment noch nicht beantworten. Die Deutsche Rentenversicherung kümmert sich um alles und zahlt jedem, dem eine Grundrente zusteht, diese auch schnellstmöglich aus.

Weitere Informationen und Gründe für Verzögerungen finden Sie auch hier:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2020/201229_dpa_grossprojekt_grundrente.html

von
Sonnenblume

Zitiert von: Schade
Am besten beschweren Sie sich bei Herrn Minister Hubertus Heil und den Politikern die Anfang Juli 2020 ein Gesetz beschlossen haben, das zum 01.01.2021 gilt, obwohl sämtliche Praktiker der DRV schon immer geasagt haben, dass das bis da nie im Leben klappen kann und wird.

Ich bedanke mich und verstehe auch Ihren Unmut. Dann werde ich mich jetzt sofort mal beschweren.

von
Schade

Tun Sie das - allerdings wird Ihre Beschwerde bei der Politik diese Angelegenheit um keinen einzigen Tag beschleunigen.

Aber wenn es Ihnen gut tut sich beschwert zu haben, ist wenigstens Ihrem ego geholfen.

von
Paule

Warum wird hier dem Herrn Heil der schwarze Peter zugeschoben. Der Herr Heil wollte immer eine Grundrente, welche den Namen Grundrente auch verdient. Es sollte OHNE Einkommensprüfung und OHNE Vermögensprüfung und OHNE jede andere Prüfung ausgezahlt werden. Dazu wäre keine komplizierte Rechnung über mehrere Ämter erforderlich gewesen. Die Rente wäre nach unten gedeckelt worden. Einfach und simpel ohne viel Arbeitsaufwand für die Rentenversicherung.
Das war der CDU/CSU nicht recht, schon wegen der berühmten Zahnarztgattin. Es wurde solange gestänkert, bis der Herr Heil eingebrochen ist. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Es ist keine Grundrente, welche den Namen GRUNDRENTE verdient. Herausgekommen ist eine SOZIALRENTE FÜR ARME.
Vielen Dank an die CDU/CSU, dass ihr jetzt den Schwarzen Peter dem Herrn Heil erfolgreich untergeschoben habt.

Und die Grundrente der Frauen soll jetzt auch noch vom Einkommen des Ehegatten abhängig gemacht werden bei komplexer Prüfung über das Finanzamt?

Pfui Teufel CDU/CSU, behaltet eure Sozialrente für Arme und bereichert euch lieber selber am Maskengeschäft.

von
W°lfgang

Zitiert von: Paule
Und die Grundrente der Frauen soll jetzt auch noch vom Einkommen des Ehegatten abhängig gemacht werden bei komplexer Prüfung über das Finanzamt?

Nebenbei: die Grundrente für _Männer_ hängt auch vom Einkommen für Ehegatten ab ...aber vielleicht ist der ja auch 'nur' ein Mann - und daher nicht so schlimm, wenn _der_ seine Einkünfte entblößen muss - nö!? ;-))

Gruß
w.
PS: der "schwarze Peter" ...zurecht, wenn alle ALLE /wissenden /rechnen könnenden Experten vor diesem höchst unsinnigen + kostenintensiven Verwaltungsmonster gewarnt haben! Aber die Stellungnahmen dazu können Sie ja in dem Gesetzesverfahren selbst nachlesen und das Ergebnis/Gesetz 'genießen' + und sich bequem zurücklehnen + weiter wettern, bis die 'faule Sau Verwaltung' (ach, die kostet auch, wenn doch nur zusätzliches Personal da wäre?!) aus Ihrem 'Corona-Urlaub' zurück ist ...

von
Jonny

Zitiert von: Paule
Warum wird hier dem Herrn Heil der schwarze Peter zugeschoben. Der Herr Heil wollte immer eine Grundrente, welche den Namen Grundrente auch verdient. Es sollte OHNE Einkommensprüfung und OHNE Vermögensprüfung und OHNE jede andere Prüfung ausgezahlt werden. Dazu wäre keine komplizierte Rechnung über mehrere Ämter erforderlich gewesen. Die Rente wäre nach unten gedeckelt worden. Einfach und simpel ohne viel Arbeitsaufwand für die Rentenversicherung.
Das war der CDU/CSU nicht recht, schon wegen der berühmten Zahnarztgattin. Es wurde solange gestänkert, bis der Herr Heil eingebrochen ist. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Es ist keine Grundrente, welche den Namen GRUNDRENTE verdient. Herausgekommen ist eine SOZIALRENTE FÜR ARME.
Vielen Dank an die CDU/CSU, dass ihr jetzt den Schwarzen Peter dem Herrn Heil erfolgreich untergeschoben habt.

Und die Grundrente der Frauen soll jetzt auch noch vom Einkommen des Ehegatten abhängig gemacht werden bei komplexer Prüfung über das Finanzamt?

Pfui Teufel CDU/CSU, behaltet eure Sozialrente für Arme und bereichert euch lieber selber am Maskengeschäft.


So ganz alleine haben die Verwässerer der "Grundrente" die ja auch nicht durch den Bundestag gepeitscht. Ohne den "Schwarezen Peter" wäre das ja wohl nicht gelungen. Aber beide wollen halt gut dastehen. Wenn da mal nicht der Schuss nach hinten losgeht. Die arme DRV hat es ja schon getroffen, womit der Bösewicht gefunden wäre.

von
;-)

Zitiert von: Sonnenblume
Hallo und guten Tag,
ich möchte mich einmal über den Stand der Grundrentenberechnung erkundigen. Sind denn die technischen Voraussetzungen nun endlich vorhanden? Da ich sehr krank bin habe ich meine Bedenken ob ich es erlebe, daß ich einen Bescheid dazu erhalte. Das ist nicht böse gemeint bitte um Verständnis für meine schlimme Situation. Wenn Sie schon loslegen konnten, bei welchem Buchstaben sind Sie bei der Berechnung von Rentenbeziehern?

https://www.ihre-vorsorge.de/magazin/lesen/grundrente-die-haeufigsten-fragen-und-antworten.html

von
Konrad

Zitiert von: Paule
Warum wird hier dem Herrn Heil der schwarze Peter zugeschoben. Der Herr Heil wollte immer eine Grundrente, welche den Namen Grundrente auch verdient. Es sollte OHNE Einkommensprüfung und OHNE Vermögensprüfung und OHNE jede andere Prüfung ausgezahlt werden. Dazu wäre keine komplizierte Rechnung über mehrere Ämter erforderlich gewesen. Die Rente wäre nach unten gedeckelt worden. Einfach und simpel ohne viel Arbeitsaufwand für die Rentenversicherung.
Das war der CDU/CSU nicht recht, schon wegen der berühmten Zahnarztgattin. Es wurde solange gestänkert, bis der Herr Heil eingebrochen ist. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Es ist keine Grundrente, welche den Namen GRUNDRENTE verdient. Herausgekommen ist eine SOZIALRENTE FÜR ARME.
Vielen Dank an die CDU/CSU, dass ihr jetzt den Schwarzen Peter dem Herrn Heil erfolgreich untergeschoben habt.

Und die Grundrente der Frauen soll jetzt auch noch vom Einkommen des Ehegatten abhängig gemacht werden bei komplexer Prüfung über das Finanzamt?

Pfui Teufel CDU/CSU, behaltet eure Sozialrente für Arme und bereichert euch lieber selber am Maskengeschäft.

Ob mit oder ohne Einkommensanrechnung, das Gesetz zum Grundrentenzuschlag ist letztendlich nur Klientelpolitik und wird letztendlich zum Eigentor der SPD, wenn auch der Laie versteht, dass kaum jemand davon profitiert, es dafür aber sehr viel Geld kostet.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?