Hallo, ich habe ein Ingenieurökonomstudium 1974 absolviert, seitdem zahlte ich Zusatzrentenbeiträge (bis 30.06.90) ein. Eine Urkunde als Diplomwirtschaftsingenieur liegt mir auch vor. Ich bis seit dem 01.04.08 in Rente. Meine Frage ist, da sich die Voraussetzungen seit 2016 zur Beantragung einer Intelligenzrente vereinfacht haben, steht mir jetzt die Intelligenzrente zu? Meine Tätigkeiten in meinen 41 Berufsjahren waren sowohl rechnerisch als auch technisch. Im letzten Betrieb, VEB Transformatoren- und Röntgenwerk GmbH vom 01.01.90 bis zum 30.06.91 (danach Insolvenz) war ich ich hauptsächlich für technische Arbeiten verantwortlich.
Durch Zufall habe ich es leider erst jetzt erfahren, dass es eine Zahlungsaufstockung zur Rente für anerkannte Ingenieure gibt, die zum Stichtag 30.06.90 noch in einem VEB technisch tätig waren.
Wie stehen die Chancen für mich, was muss ich machen?
Dankeschön