Ich habe bereits vor einigen Monaten einen Rentenantrag bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gestellt und mit Ausnahme einer Eingangsbestätigung bis heute weder einen Bescheid noch sonst irgendeine Nachricht erhalten. Rentenbeginn ist der 01.04.2021.
In den letzten Wochen habe ich geschätzt ein Dutzend Mal versucht, die DRV Bund telefonisch zu erreichen. Wählt man die Nummer der Vermittlung in Berlin, wird man nur zu einer Bandansage weiterverbunden und dann sofort aufgelegt. Das Gleiche passiert, wenn man die von der Vermittlung bereitgestellte "Durchwahl" anwählt.
Wählt man das Servicetelefon der Rentenversicherung Bund, wird man sofort nach seiner Postleitzahl gefragt und bekommt dann keine Auskunft, sondern nur die Servicenummer des Regionalträgers, in meinem Fall die Nummer der Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth. Die Bayreuther waren höflich und freundlich, konnten mir aber auch nicht weiterhelfen, weil laut Auskunft aus Bayreuth nur die DRV Bund selbst Zugriff auf die digitale Akte hat. Man könne in Bayreuth nur "sehen", dass noch keine Rente genehmigt wurde, aber nicht, woran das liegt und erst recht nicht, wie man das Verfahren beschleunigen könnte. Und man wisse auch nicht, warum man mich an sie verwiesen hätte, weil es diese Verweisungen angeblich nur bei Rentenantragstellungen geben würde. Ich habe meinen Antrag aber bereits vor drei Monaten gestellt.
Ich habe inzwischen die Nase gestrichen voll, weil die Sachbearbeitung in Berlin überhaupt nicht erreichbar ist und das sogenannte Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Bund nur nach Postleitzahlen fragt, um den Anrufer sofort abzuwimmeln.
Macht es Sinn, eine E-Mail zu schreiben oder bekomme ich dann auch nur einen nichtssagende Standardtext als Antwort?