Ist die Untersuchung bei der Rentenversicherung genau wie die bei amtarzt des jobcenters

von
Peter40

Ich weiß es hört sich merkwürdig an, ich war beim amtsarzt des Jobcenter und da gab es ein Gespräch und mir würde der Blutdruck gemessen. Und ich würde gewogen. Das alles hat nicht mal r0 minuten
Da ich laut des amtarztes keine 3 Stunden arbeiten kann will mich das Jobcenter los werden, ich leide an ei er chronischen Blut Krankheit die immer wieder zu spontan Blutungen führte man kann diese Krankheit leider nicht heilen. Ich habe alle Unterlagen zusammen und nun soll ich zur Rentenversicherung, ist die Untersuchung gleich.

Ich bitte um Entschuldigung für diese Frage, es würde mich einfach interessieren.

von
Ernie

Hallo Peter,

könnte es sein, dass Sie diese Frage bereits zweimal unter dem Namen Aurelia veröffentlicht haben :-)

von
???

Vielleicht helfen Ihnen die Aussagen hier weiter:

https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/forum/detail/wie-lange-dauert-der-termin-beim-gutachter-des-sozialmedizinischen-dienstes-der-rentenversicherung.html

https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/forum/detail/untersuchung-bei-der-rentenversichung.html

von
Peter40

Entschuldigung, ich bin immer noch ein Mann, was soll das den bitte, ich habe eine Frage gestellt weil es mich einfach interessiert, nicht mehr und nicht weniger. Unverschämt so etwas, also ich habe ja schon viel erlebt, aber das.
Wenn Sie mir die Frage nicht beantworten wollen, dann lassen sie es

von
Genervter

Zitiert von: Peter40
Entschuldigung, ich bin immer noch ein Mann, was soll das den bitte, ich habe eine Frage gestellt weil es mich einfach interessiert, nicht mehr und nicht weniger. Unverschämt so etwas, also ich habe ja schon viel erlebt, aber das.
Wenn Sie mir die Frage nicht beantworten wollen, dann lassen sie es

Ganz ruhig! Einfach den Link von ??? lesen und schon haben Sie Ihre Antwort. ganz einfach und unaufgeregt!

von
Peter40

Die fragen der Dame wurde beantwortet, ja aber ich kann die Junge Dame schon verstehen, das sie Angst hat, ich meine man hört wirklich furtbare Sachen, ich kann sie verstehen, wenn sie sich nicht Untersuchen lassen will. Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt.

Was ist der Unterschied zwischen der Untersuchung bei der Rentenversicherung und die vom Amtsarzt.? Das ist die Frage nicht mehr und nicht weniger.
Was für Untersuchungen sind den Üblich bei der Untersuchung bei der Rentenversicherung?
EKG ? Blutabnahme? MRT, CT? Röntgen? Augenuntersuchung? Das sind doch berechtigte Fragen?

von
Esswurst

Zitiert von: Peter40
Die fragen der Dame wurde beantwortet, ja aber ich kann die Junge Dame schon verstehen, das sie Angst hat, ich meine man hört wirklich furtbare Sachen, ich kann sie verstehen, wenn sie sich nicht Untersuchen lassen will. Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt.

Was ist der Unterschied zwischen der Untersuchung bei der Rentenversicherung und die vom Amtsarzt.? Das ist die Frage nicht mehr und nicht weniger.
Was für Untersuchungen sind den Üblich bei der Untersuchung bei der Rentenversicherung?
EKG ? Blutabnahme? MRT, CT? Röntgen? Augenuntersuchung? Das sind doch berechtigte Fragen?

Kommt auf die Krankheit an.
Meine Untersuchung beim DRV Gutachter hat 90 Minuten gedauert. Beim Jobcenter wurde nach Aktenlage entschieden ohne Untersuchung.

von
Fastrentner

Zitiert von: Peter40
Die fragen der Dame wurde beantwortet, ja aber ich kann die Junge Dame schon verstehen, das sie Angst hat, ich meine man hört wirklich furtbare Sachen, ich kann sie verstehen, wenn sie sich nicht Untersuchen lassen will. Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt.

Was ist der Unterschied zwischen der Untersuchung bei der Rentenversicherung und die vom Amtsarzt.? Das ist die Frage nicht mehr und nicht weniger.
Was für Untersuchungen sind den Üblich bei der Untersuchung bei der Rentenversicherung?
EKG ? Blutabnahme? MRT, CT? Röntgen? Augenuntersuchung? Das sind doch berechtigte Fragen?

Wie auch schon bei anderen gleichartigen Fragen erwähnt, kann hier im Forum keiner den Ablauf vorhersehen.
1. ist hier i.d.R. kein Gutachter im Forum unterwegs und 2. sind diese Untersuchungen je nach medizinischer Indikation sehr unterschiedlich.
Sie können zwar weiter fragen aber eine zufriedenstellende Antwort werden Sie hier nicht erhalten.

von
Schade

das mögen ja berechtigte Fragen sein.

Aber weder der DRV Experte noch sonst jemand im Forum weiß doch was genau passiert, hier tummeln sich keine Ärzte!

Und selbst wenn ich Arzt wäre und wüsste wie ich Sie begutachten müsste und würde weiß ich doch nicht was der "Arztkollege vom JC" genau gemacht hat. Woher sollte ich Ihnen Unterschiede oder Parallelen nennen können.

Sorry, Ihre Frage ist wirklich nicht geeignet im Rahmen eines Forums, weil man letztendlich nur "labern" kann.

von
Peter40

Nun gut, ich sehe das ich hier keine Antworten erwarten kann, auch keine von denen die so etwas schon einmal gemacht haben. Ich dachte es gibt hier in diesem Forum leute die schon einmal so etwas mitgemacht haben und mir einige Tipps geben können oder Aurelia. Aber gut dann werden wir beide diese Demütitigung über uns ergehen lassen.

von
???

"Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt."

Und wie funktioniert so eine Kontaktaufnahme, einfach so und ohne dass es ein Außenstehender mitbekommt? Wir sind hier doch nicht bei Facebook. Welche Funktion dieses Forums habe ich bisher übersehen?

von
Ernie

Zitiert von: ???
"Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt."

Und wie funktioniert so eine Kontaktaufnahme, einfach so und ohne dass es ein Außenstehender mitbekommt? Wir sind hier doch nicht bei Facebook. Welche Funktion dieses Forums habe ich bisher übersehen?

Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht? Aurelia/Peter hält die User dieses Forums echt für dumm :-)

von
Peter40

Ich Bin ein Mann, sowas muss ich mir wirklich nicht gefallen lassen, das geht ja gar nicht, unverschämtheit wie man hier in diesem Forum behandelt wird

von
Groko

Zitiert von: Peter40
Ich Bin ein Mann, sowas muss ich mir wirklich nicht gefallen lassen, das geht ja gar nicht, unverschämtheit wie man hier in diesem Forum behandelt wird

Du glaubst wohl besonders schlau zu sein.
Glaubst Du wirklich dass auch nur ein User auf Dein Pseudo empörtes Gelaber reinfällt?

von
für dumm verkaufen

Bitte diesen und den von Aurelia löschen.

von
Peter40

Frechheit wie man hier behandelt wird, kein Wunder das es mit Deutschland berg ab geht, bei solchen Kommentaren

von
???

Da Sie ja offensichtlich auf einen angemessenen Umgang miteinander Wert legen, ist es für Sie sicher auch selbst verständlich, Ihnen gestellte Fragen zu beantworten.
Meine oben an Sie gerichtete Frage habe ich zur Vereinfachung nochmal in dieses Posting kopiert.

Zitiert von: ???
"Ich habe sie kontaktiert und sie hat mir alles erzählt."

Und wie funktioniert so eine Kontaktaufnahme, einfach so und ohne dass es ein Außenstehender mitbekommt? Wir sind hier doch nicht bei Facebook. Welche Funktion dieses Forums habe ich bisher übersehen?

Experten-Antwort

Hallo Peter40,

zunächst muss ich Ihnen Recht geben. Dieses Forum ist dafür gedacht, Fragen, die einen Betreffen sachlich und höflich zu beantworten. Verbale Angriffe haben hier nichts zu suchen.

Nun zu Ihre Frage:
Da Sie, laut Ihrer Aussage, nicht mehr als 3 Stunden am Tag arbeiten können, sollen Sie bei der Deutschen Rentenversicherung einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, wenn eine entsprechende, schriftliche Aufforderung durch das Jobcenter vorliegt. Ob eine Untersuchung durch einen Amtsarzt der Deutschen Rentenversicherung überhaupt notwendig ist, wird erst im Rahmen der Antragsbearbeitung durch den Arzt entschieden.
Sollte eine Begutachtung durch einen Amtsarzt der Deutschen Rentenversicherung erfolgen, kann leider nicht gesagt werden, wie sie ablaufen wird. Das Wichtigste ist, dass Sie diesen Termin dann wahrnehmen und ganz gelassen sein sollten. Ggfs. nehmen Sie eine Person Ihres Vertrauens mit.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?