Ist es ohne Nachteile möglich IRENA Nachsorge zu beenden

von
Hüfti

Ich habe im Mai 2021 eine Hüftprotese rechts bekommen, habe immer noch Schmerzen und bin jetzt in ärztlicher Behandlung um zu kontrollieren ob eine Entzündung vorliegt oder etwas anderes mit dem künstlichen Hüftgelenk ist. Da ich von Geburt an eine Hüftdysplasie beidseitig habe sollte mein linkes Hüftgelenk auch nach 6 Monaten erneuert werden. Ich warte aber ab, was sich mit dem rechten Hüftgelenk jetzt ergibt.
Kann ich die IRENA Nachsorge wegen anhaltender Schmerzen ohne Nachteile beenden?
Ich mache sehr gern Sport, aber mit Schmerzen, besonders nach dem Sport und nach einem 9 Stunden Arbeitstag schaffe ich das zur Zeit nicht.

Experten-Antwort

Hallo Hüfti,

ob die Fortsetzung oder der Abbruch der IRENA-Maßnahme aus sozialmedizinischer Sicht sinnvoll ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden.

Können Sie die Leistung zur Nachsorge aus medizinischen Gründen nicht mehr fortsetzen, sollten Ihnen grundsätzlich keine Nachteile von Seiten der Rentenversicherung daraus erwachsen.

Gegebenenfalls wäre es sinnvoll, mit einem Arzt abzuklären, ob nicht doch eine Fortsetzung sinnvoll wäre. Im Falle eines Abbruchs Ihrerseits sollten Sie Vorsorglich Kontakt mit der Sachbearbeitung Ihres zuständigen Rentenversicherungsträgers aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der deutschen Rentenversicherung

von
Hüfti

Ich habe, nachdem ich telefonisch stundenlang nicht zur RV Berlin durchkam eine Email geschrieben (am 18.11.2021). Eine automatische Antwort hab ich mit dem Hinweis, dass ich per Post eine Nachricht mit der Antwort auf meine Frage bekommen soll. Heute ist der 24.11.2021 und ich hab noch keine Post bekommen! Es wäre halt sehr schön, wenn die RV mir mitteilen würde, dass mir keine Nachteile durch den Abbruch der Nachreha entsteht.

von
DRV

Zitiert von: Hüfti
Ich habe, nachdem ich telefonisch stundenlang nicht zur RV Berlin durchkam eine Email geschrieben (am 18.11.2021). Eine automatische Antwort hab ich mit dem Hinweis, dass ich per Post eine Nachricht mit der Antwort auf meine Frage bekommen soll. Heute ist der 24.11.2021 und ich hab noch keine Post bekommen! Es wäre halt sehr schön, wenn die RV mir mitteilen würde, dass mir keine Nachteile durch den Abbruch der Nachreha entsteht.

Die DRV Bund ist nicht hier im Forum vertreten und selbst wenn, kann Ihnen das Forum keinen Kontakt herstellen. Sie können es ggf. über die Servicenummer der DRV Bund versuchen (0800 1000 48070) oder schriftlich um Rückruf bitten.

Experten-Antwort

Zitiert von: Hüfti
Ich habe, nachdem ich telefonisch stundenlang nicht zur RV Berlin durchkam eine Email geschrieben (am 18.11.2021). Eine automatische Antwort hab ich mit dem Hinweis, dass ich per Post eine Nachricht mit der Antwort auf meine Frage bekommen soll. Heute ist der 24.11.2021 und ich hab noch keine Post bekommen! Es wäre halt sehr schön, wenn die RV mir mitteilen würde, dass mir keine Nachteile durch den Abbruch der Nachreha entsteht.

Hallo Hüfti,

eine Bescheinigung kann Ihnen im Rahmen des Forums leider nicht ausgestellt werden.

Nachdem Sie am 18.11.2021 die Mail versandt haben, ist in der Regel innerhalb von 2 Wochen mit einer postalischen Rückanwort zu rechnen. Ihre Mail muss schließlich erst intern noch der zuständigen Sachbearbeitung zugeleitet werden. Zudem kommt der Postweg als Zeitfaktor hinzu.

Vorab kann Ihnen jedoch im Rahmen des Forums unverbindlch und ohne weitere Kenntnis der genauen Umstände mitgeteilt werden, dass ein Abbruch der Nachsorge in der Regel keine weiteren Nachteile im Hinblick auf reha-, bzw. rentenrechtliche Angelegenheiten mit sich zieht. Leidglich eine Fortführung/Wiederaufnahme ist nach Abbruch ausgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung.

von
KSC

Jeder erfahrene Berater sagt Ihnen mündlich dass Sie durch einen Abbruch von Irena keinen Nachteil zu befürchten haben.
Schluß, Ende, fertig...

Das hat Ihnen auch der Experte schon (indirekt) mitgeteilt.

Was nützt es Ihnen denn, wenn Sie das auch noch schriftlich von der Sachbearbeitung hätten?
Wegen so etwas die Bürokratie bemühen, macht eigentlich überhaupt keinen Sinn.

Und noch was: die Mail vom letzten Donnerstag (die in den Augen eines Sachbearbeiters keine Dringlichkeit hat) landet wohl irgendwann im Laufe dieser Woche bei der Sachbearbeitung.
Wenn die das dann schriftlich beantworten - vielleicht heute oder morgen - kann es je nach Postdienstleister noch 8-10 Tage dauern bis die Antwort: "nein, das hat keine Konsequenzen" bei Ihnen im Briefkasten liegt.

Das kann dann Ende nächster Woche werden.

Jetzt werden wahrscheinlich wieder einige auf mich einprügeln, die faulen Beamten und die Servicewüste Deutschschland beklagen; aber das ist eben die Realität zu der auch wir Bürger immer wieder beitragen, indem wir jeden Schei.. schriftlich bestätigt haben wollen.

von
Amtsschimmel

Zitiert von: KSC
indem wir jeden Schei.. schriftlich bestätigt haben wollen.
Nicht wollen, müssen! Im Gerichtsstaat D. stehen Sie sonst u. U. ohne Nachweis da. Im heimischen Schrank stehen Ordner ohne Ende,für so ziemlich alles einer. Gas, Strom, Wasser, Abwasser, einer für alle Versicherungen, einer für den GdB, einer für die EM-Rente usw. usf. Denken Sie mir macht das Spaß? Wer läutet denn ständig die Glocke und bombardiert einen mit Anschreiben, Anforderungen, Ablehnungen, Widersprüchen und und und?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?