Ich war heute Morgen in einer der Rentenberatungsstellen in Hessen um dort Auskunft zu erhalten, welchen Rentenanspruch ich ab nächstem Jahr haben werde.
Die freundliche Mitarbeiterin der DRV konnte mir keine Ausrechnung geben.
Ich habe einen Nebenjob mit 400,00 € monatlich. Mein 2. Arbeitgeber hat sehr wahrscheinlich diese Nebentätigkeit aus den Jahren 2004 bis 2006 früher gemeldet als mein Arbeitgeber aus meinem Hauptjob. !!! und jetzt kommst !!! Der Computer der DRV kann nicht die später gemeldeten Daten verarbeiten, weil er ja schon eine Meldung (aus meiner Nebentätigkeit) erhalten hat. Eine zweite Meldung kann nicht verarbeitet werden.
Folgedessen müssen die gemeldeten Daten von meinem Hauptarbeitgeber erst einmal
m a n u e l l freigegeben werden um eine RENTENBERECHNUNG durchführen zu können.
Und das im Zeitalter des 21. Jahrhunderts. Hinzu kommt noch, dass meine Aktenführung bei der DRV-Hessen liegt (warum auch immer) und man dort einfach mal die Jahre 2004 bis 2006 noch nicht bearbeitet hat und freigegeben wurden. Die Computer der DRV-Bund und DRV-Länder können nur bedingt kommunizieren. TOLL !! SUPER !!! Nicht nur, dass ich für eine solche Auskunft mir frei nehmen muss,sondern ich bin genauso schlau wie vorher auch. Von wegen, man könnte sich an jede Rentenberatungsstelle wenden……..
Nur Propaganda und nichts als warme Luft ! Nach Mitteilung der Rentenberatung soll ich mich wieder melden, wenn ich von der DRV-Hessen eine Nachricht über den „Vollzug“ der
manuellen Prüfung erhalte.
Gibt es denn bei der DRV eine Beschwerdestelle ????