Wo findet man denn nun Unterlagen auch Lohnunterlagen zum VEB Robotron Vertrieb Berlin?
Wer dort als Ing. gearbeitet hat bekommt schon mal NICHT die 'Zusatzrente für ingenieurtechnisches Personal'.
Kann mir jemand mitteilen, wo die entsprechenden Unterlagen des ehemaligen VEB Stahl- und Walzwerk "W. Florin" im QEK gelagert werden?
Im voraus besten Dank!
Bitte im Suchbegriff
"Intelligenzrente und oder "Jahresendprämie"
eingeben.
An mehreren Stellen werden dort Hinweise über Archive gegeben
Jahresendprämie
VEB Robotron-Vertrieb Berlin
Unterlagen bei:
Rhenus Office Systems GmbH
Märkische Allee 1 - 11
14979 Großbeeren
Für das ehemalige VEB Stahl- und Walzwerk "W. Florin" dürfte das gleiche wie für "Galeo" gelten.
Wenn Sie, wie Sie sagen, nicht der Zusatzversorgung der technischen Intelligenz angehören, können Sie die Geschichte mit der Jahresendprämie gleich vergessen.
Diese ist nur anrechenbar, weil es im Gegensatz zu den "normalen" Zeiten in der ehemaligen DDR für Ansprüche nach dem AAÜG nicht auf den Arbeitsentgeltbegriff der DDR, sondern auf den Arbeitsentgeltbegriff nach bundesdeutschem Recht zum Zeitpunkt des Einigungsvertrages ankommt.
Bitte erst den Anspruch feststellen lassen und dann erst mühsam Archive suchen und Unterlagen beschaffen!
Die Rechtsprechung bezieht sich in der Tat auf bereits Zusatzversorgungsberechtigte. Beachte:
Auch bei denen bringt eine Anrechnung der Jahresendprämie nur etwas, wenn die Beitragsbemessungsgrenze noch nicht durch das bisher angerechnete Entgelt erreicht wurde.
wo befinden sich die Unterlagen zur Jahresendprämie des VEB Robvotron Dresden von den Jahren 1978 - 1989.
Vielen Dank im Voraus
wo befinden sich die Unterlagen zur Jahresendprämie des VEB Robotron Dresden von den Jahren 1978 - 1989.
Vielen Dank im Voraus
wo befinden sich die Unterlagen zur Jahresendprämie des VEB Robotron Dresden von den Jahren 1978 - 1989.
Vielen Dank im Voraus
VEB Robotron-Vertrieb Berlin
Unterlagen bei:
Rhenus Office Systems GmbH
Märkische Allee 1 - 11
14979 Großbeeren
Ob die Unterlagen tatsächlich bei Rhenus zu finden sind, ist fraglich. Die Betriebe mussten Unterlagen zu Zahlungen aus Prämienfonds meines Wissens nur maximal 2 Jahre aufbewahren.