Auf Drängen meines Orthopäden war ich im September zur Reha. Vorher war ich bereits 2 Wochen krank geschrieben. In der Reha wurde festgestellt, dass teilweise erwerbsgemindert wäre. Ich wurde arbeitsunfähig entlassen und bin seither weiter krankgeschrieben.Von der Rentenversicherung bekam ich schon den Antrag auf Teilerwerbsminderungsrente zugeschickt. Ich möchte den Antrag aber keinesfalls jetzt stellen, sondern, wenn erst nach dem 1. Juli wegen der geplanten Rentenerhöhung. Außerdem haben sich meine Beschwerden verschlechtert, sodass ich evtl gezwungen sein werde, die volle Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Mit der Krankenkasse habe ich bereits telefoniert. Wahrscheinlich werde ich von dieser Seite nicht gezwungen einen Rentenantrag zu stellen.
Muß ich den Rentenantrag jetzt stellen, weil die DRV ihn mir zuschickte? Im Antrag steht das Datum der Reha als Antragsdatum. Es ist doch meine freie Entscheidung den Antrag nicht zu stellen, solange die KK keinen Druck macht, oder?
Kann ich nicht einfach nach dem 1. Juli einen neuen Antrag stellen, sodass das Antragsdatum nach dem 1. Juli liegt.