kann ich nicht verstehen

von
Wolfgang walz

April 2012 wird mir beim Beratungsgespräch mitgeteilt das mein Rentenantrag abgelehnt ist und ich nur noch auf die schriftliche Mitteilung warten soll. Trotz mehrfacher Nachfrage bewegt sich nichts. Vor acht (8) Wochen erfahre ich das wieso auch immer inzwischen ein Gutachter beauftragt wurde und ich auf den Termin warten soll. Jetzt nachdem ich zum dritten Mal nachgefragt habe wieso kein Termin bekanntgegeben wird stellt sich heraus das der Auftrag an den Gutachten noch nicht versendet wurde.
Verantwortlich dafür ist natürlich niemand !!
was muss ich tun das die Sache vorwärts geht ?

von
Helmut Klee

Einen Anwalt oder Sozialverband einschalten und zwar SOFORT !

Experten-Antwort

Suchen Sie erneut die Beratungsstelle auf oder erfragen Sie schriftlich den Stand Ihres Rentenverfahrens bei Ihrem Rentenversicherungsträger und bitten Sie um schriftliche Antwort innerhalb von 14 Tagen.

von
Wolfgang walz

es hat sich etwas getan: ich habe die Nachricht erhalten das ich am 23.10 zum Arzt / Gutachter der Rentenversicherung darf.
mein Rentenantrag wurde Nov 2011 gestellt.! das Wiederspruchsverfahren begann Jan.2012
meiner Rechnung nach sind das insgesammt 11 (elf) Monate.
In der Branche in der ich als Betriebsleiter tätig war würden da Köpfe rollen !!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?