Kindererziehungszeiten auf Großeltern übertragen

von
XXX

Hallo, ich habe eine Frage.
Meine Enkeltochter wurde mit drei Monaten von ihrer Mutter an meinen Sohn abgegeben. Seitdem lebt sie mit meinem Sohn mit in unserem Haushalt. Ich erziehe seitdem meine 7 jährige Enkelin. Kann ich nun die Kindererziehungszeit beantragen? Wie ist dann die Angabe zum Kindschaftsverhältnis? Muss ich meinen Sohn außerdem mit in die Erziehung angeben obwohl ich zu 90% die Erziehung übernommen habe?
Vielen Dank für eure Hilfe

von
DRV

Wenn Sie das Kind als Großmutter überwiegend erzogen haben, können Sie auch die Kindererziehungszeiten beantragen. Sie müssen aber nachweisen, ab wann das Kind in Ihren Haushalt aufgenommen wurde. Weiterhin muss Ihr Sohn, als leiblicher Vater des Kindes, Ihre überwiegende Erziehung durch seine Unterschrift bestätigen.

Experten-Antwort

Hallo XXX,

Kindererziehungszeiten können neben den leiblichen Eltern auch Adoptiv-, Stief- und Pflegeeltern geltend machen.

Pflegeeltern können auch Personen sein, die mit dem Kind verwandt oder verschwägert sind (zum Beispiel Großeltern, Geschwister, Tanten).

Ein Pflegekindschaftsverhältnis unter Verwandten liegt nur dann vor, wenn das Kind aus dem Haushalt der Eltern (in diesem Fall des Vaters) ausgeschieden, in den Haushalt der Pflegeeltern eingegliedert ist und ein Obhuts- und Pflegeverhältnis zwischen dem leiblichen Vater und dem Kind nicht mehr besteht.
Diese Voraussetzung liegt nicht vor, wenn Verwandte das Kind berufstätiger Eltern betreuen.

Ein Pflegekindschaftsverhältnis liegt bei Ihnen somit nicht vor, so dass die Anrechnung von Kindererziehungszeiten für das Enkelkind nicht möglich ist.

von
DRV

Danke, man lernt eben nie aus!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?