Kindererziehungszeiten für Männer???

von
Hermann

Meiner ex Frau wurden die KEZ seitens der DRV
versagt,weil nach der Scheidung die Kinder bei mir, (Vater) geblieben sind,mit Sorgerecht usw!!
Das war 1974-75 .scheidung. Nun gehe ich in 3 Monaten in Altersrente .Können die eigenlich der Mutter zustehenden KEZ,die Ihr abgelehnt wurden auf den Vater übertragen werden???

von
Ralph

Für den Zeitraum, in dem Sie die Kinder überwiegend erzogen haben, können KEZ und KIBÜZ bei Ihnen angerechnet werden.
Beantragen Sie diese Zeiten umgehend - falls dies im Rahmen des Rentenantrags noch nicht geschehen ist.

Experten-Antwort

Wie „Ralph“ bereits schreibt, sind die Kindererziehungszeiten dem Elternteil zuzuordnen, der sein Kind erzogen hat. Bei gemeinsamer Erziehung mit dem anderem Elternteil, ist die Erziehungszeit demjenigen zuzuordnen, der das Kind überwiegend erzogen hat (§56(2) SGB VI).
Somit ist es durchaus möglich, dass sie als allein bzw. überwiegend erziehender Vater die Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten zugesprochen bekommen.
Wie schon betont, hierzu bedarf es eines Antrages.

von
Scott

Ja, kann mich den Vorrednern anschließen. Die Fristen für eine übereinstimmende Erklärung der Übertragung der KEZ sind zwar abgelaufen, jedoch kann sich gemäß §56 Abs. 2 Satz 9 die KEZ noch nach Ablauf dieser Fristen auf ein anderes Elternteil übertragen lassen. Dies ist im Gesetz zwar nicht explizit geregelt, jedoch lassen dies die Arbeitsanweisungen der Rentenversicherungsträger zu:

http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_56R3.3

Hierfür ist es jedoch erforderlich, dass nach objektiven Maßstäben betrachtet, bei einer nachträglichen Umverteilung der KEZ, eindeutlich ersichtlich sein muss, wer die Kinder hauptsächlich erzogen hat, da die KEZ ansonsten bei der Mutter "verweilt". Hat es aber eine Scheidung und ein alleiniges Sorgerecht gegeben, so sollte dies als Beweis ausreichen. Sprechen Sie hierfür am besten bei einem Service-Zentrum der Deutschen Rentenversicherung vor und lassen Sie sich beraten - aber ganz wichtig: Vor Rentenbeginn, auch wenn beim entsprechenden Rentenantrag das Konto noch geklärt wird!

Hiermit könnten theoretisch noch Zeiten der Doppel-KiBÜZ einhergehen, da Sie ja laut Frage mehrere Kinder zu haben scheinen. Durch das Kopplungsgebot ist die KiBÜZ immer an denjenigen gebunden, der auch die KEZ bekommen hat. Haben Sie in den Jahren der Doppel-KiBÜZ nun einen gewissen Satz an Entgeltpunkten nicht überschritten, erhalten Sie sogar noch Extra-Entgeltpunkte gutgeschrieben.

Ich hoffe ich konnte Ihnen behilflich sein.

Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Scott

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?