Kindererziehungszeiten V0800 / Hilfe

von
Max

Ich brauche mal eure Hilfe zum Formular V0800.

Auf Seite 2 steht *noch Ziffer 1* Wohnsitz am 18.5.1990 (Ort, Bundesland, Staat)
Ist das nur für ausländische Mitbürger oder wollen die echt wissen wo ich da gewohnt habe?

Auf Seite 10, 15 Bestätigung der Personenstandsdaten
Soll ich eine Kopie vom Personalausweis bzw. Geburtsurkunden meiner Kinder mitschicken?

Danke!

Experten-Antwort

Hallo Max,

bei der Frage nach dem Wohnsitz am 18.05.1990 geht es darum, ob der Wohnsitz in Ost- oder Westdeutschland war. Diese Frage ist von allen Versicherten auszufüllen.
Grundsätzlich reichen den Rentenversicherungsträgern derzeit einfache Fotokopien ohne Bestätigungsstempel. Senden Sie einfach eine Kopie Ihrer eigenen Geburts- oder Heiratsurkunde und Kopien der Geburtsurkunden der Kinder ein. Damit ist die Bestätigung der Personenstandsdaten erfolgt.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?