Kindererz.Zeiten/Berücks.Zeit im Ausland

von
Edmogo

SgDuH, an Kindererz.zeiten und -berücksichtigungszeiten. Geburt eines Kindes im Jahre 1973 in Spanien. Keine Anerkennung der.o.g. Zeiten, da während dieser Zeit keine Vers.pflicht nach den dt.Vorschrfiten vorgelegen hat. Gibt es jetzt eine neue Regelung die diese Zeiten unter welchen Voraussetzungen anerkennt ?
Besten Dank Edmogo

von
Schade

m.E. könnte dieses Kind in D anerkannt werden,

wenn vorher K E I N E spanischen Rentenbeiträge liegen u n d unmittelbar vor der Geburt eine Beschäftigung in D vorlag.

Ansonsten muss das in Spanien geprüft werden.

Experten-Antwort

Da ich Ihren Sachverhalt nicht genau kenne, ist es schwer eine genaue Auskunft zu geben. Fragen Sie bitte direkt bei Ihrem zuständigen Versicherungsträger nach. Ggf. wäre auch die DRV Rheinland als so genannte Verbindungsstelle für Spanien (je nach Sachverhalt) Ansprechpartner.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...