Kindergeld

von
Wolfgang

"bAV kann Kindergeld retten"
Gilt dies auch für Jugendliche welche einen > Ersatzdienst < leisten?

Experten-Antwort

Nein. Für die Dauer eines gesetzlichen Wehr- und Ersatzdienstes besteht kein Anspruch auf Kindergeld. Die Dauer dieser Dienste verlängert jedoch den Anspruch auf Kindergeld über das 25. Lebensjahr (Übergangsregelung: Geburtsjahrgänge `81: 27.Lebensjahr, Geburtsjahrgänge ´82: 26. Lebensjahr) hinaus, soweit sich das Kind weiterhin in Schul- oder Berufsausbildung befindet. (§32 Abs. 5 EStG)
Für volljährige Kinder ist Kindergeld nur zu leisten, wenn das eigene Einkommen den Grenzbetrag in Höhe von z.Zt. 7680 EURO nicht übersteigt (§ 32 Abs.4 S.2 EStG). Durch Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge kann ein ggf. höheres Einkommen auf diesen Grenzbetrag gemindert werden, so dass während der Ausbildung weiterhin ein Kindergeldanspruch besteht.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?