Kinderzulage Riester (Kindergeld nicht ganzjährig)

von
jk

Hallo,

wenn es für ein Kind Kindergeld gibt, bekommt man vom Staat eine Kinderzulage zu den Einzahlungen zur Riesterrente.

Wie ist es, wenn man nicht das ganze Jahr Kindergeld bekommt
(z. B. weil das Kind während des Jahres geboren wird, oder im Jahr seine Ausbildung beendet)?

Ich kenne hier zwei Meinungen:
a) Die Kinderzulage gibt es komplett, wenn man im Jahr mindestens für einen Monat Kindergeld bekommt.
b) Die Kinderzulage gibt es nur gezwölftelt, entsprechend den Kindergeldmonaten.

Was stimmt?

Was auch immer richtig ist - Wo findet man die gesetzliche Grundlage und eine verständliche definitive Aussage zu diesem Thema?

Gruß JK

Experten-Antwort

Von beiden Meinungen ist Antwort a) die richtige: Wenn man mindestens einmal im Jahr Kindergeld erhält, steht die ungekürzte Zulage für das ganze Jahr zu. Erforderlich dafür ist allerdings, dass sich die Eltern untereinander einig sind, wer diese Zulage erhalten soll und dass der erforderliche Eigenbeitrag geleistet wird.
Niedergeschrieben sind die Regeln zur Riesterrente in den §§ 81 ff. des Einkommensteuergesetzes, wobei auch vieles in Dienstanweisungen niedergeschrieben ist

von
jk

Danke für Ihre Information!

"... wobei auch vieles in Dienstanweisungen niedergeschrieben ist"
gibt es dazu einen Link?

Mitfreundlichem Gruß
JK

Experten-Antwort

Einen Link haben wir leider nicht. Gemeint sind die Kommentierungen der Gesetze und die Auslegungen der Behörden, wie z.B. die BMF-Schreiben. Weitergehende Informationen hierzu finden Sie vielleicht unter http://www.bundesfinanzministerium.de

von
JK

Jetzt habe ich längere Zeit dort gesucht, aber es ist nichts Eindeutiges zu finden.

Gruß JK

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?