Klärung Rentenkonto

von
Oliver Schmidt

In diesem Jahr habe ich eine Aufforderung zur Rentenkontenklärung erhalten. Krankheitsbedingt konnte ich noch keine Klärung vornehmen. Jetzt habe ich einen Bescheid bekommen, dass ich offensichtlich an keiner Klärung interessiert bin und deshalb davon ausgegangen wird, dass alle Einträge richtig sind. Ich habe jetzt aber festgestellt, dass mich ein Arbeitgeber vor Jahren als Auszubildenden geführt hat, obwohl ich damals schon ausgelernt hatte. Das möchte ich korrigieren lassen. Muss ich jetzt Widerspruch gegen den Bescheid einlegen oder soll ich einen Antrag auf Kontenklärung stellen?

von
Reflektor

Wenn Sie den Antwortbogen von vor sechs Monaten bzw. den Antwortbogen von vor zwei Monaten (Erinnerung) haben, füllen Sie einfach diesen aus, legen Sie Ihrer Begrüdung im Idealfall etscheidene Dokumente bei und senden ihn ein.

von
W*lfgang

Ergänzend:

Letztendlich können sogar noch beim Rentenantrag (oder danach) Beweismittel zur Korrektur der Versicherungszeiten vorgelegt werden. Besser ist schon die zeitnahe Erledigung/Dokumente könnten ganz schnell verlorengehen - und die künftigen Renteninformationen/-auskünfte sind 'richtig'.

Ein formeller Widerspruch ist dafür nicht erforderlich.

Gruß
w.

von
Schade

Das Konto geklärt zu haben, liegt letztendlich in Ihrem eigenen Interesse.

Entweder Sie machen das jetzt oder eben später.

Ein Widerspruch ist jedoch "Quatsch", weil Sie ja jederzeit die Kontenklärung aufnehmen können......

Experten-Antwort

Hallo Oliver Schmidt,

den Beiträgen meiner "Vorredner" kann ich zustimmen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?