Klinikwechsel während Reha möglich?

von
Akuette

Hallo,
ich befinde mich gerade in einer Rehaklinik, allerdings bestätigte mir heute die Psychologin, dass ich auch aus ihrer, wie auch aus meiner Sicht hier falsch bin. Die Klinik ist spezialisiert auf Herz/Kreislauf, Asthma und Bewegungsapparat. Ich leide aber unter Asthma, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörung. Das jedoch wird hier gar nicht behandelt oder wahrgenommen. Auch auf meine Gesprche mit der Psychologin und der Ärztin würde das nicht weiter in Angriff genommen. Ich bin völlig hilflos und überfordert mit der Situation und möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt innerhalb der Reha die Klinik zu wechseln und wenn ja wie?
Dankeschön

von
Die Doris

Das hättest du dir vielleicht vor Rehaantritt überlegen sollen?

von
Claudine

Hallo,
das hatte ich auch während meiner Reha. War in einer Klinik mit Suchterkrankungen untergebracht (mit Kleinkind).Ich habe mehrere Male versucht zu erklären, dass ich dort nichts zu suchen haben und falsch bin.
Nichts genutzt, ich bin dann abgereist

von
KSC

Keiner zwingt Sie dort zu bleiben wenn Sie das Gefühl haben in der falschen Klinik zu sein.

Notfalls brechen Sie die Reha ab und erklären Ihren Abbruck der DRV indem Sie Ihre Gründe schriftlich der DRV mitteilen.
Gleichzeitig können Sie die "Fortsetzung der Reha in einer anderen, geeigneten Klinik" beantragen

Wenn die Ärztin Ihr Anliegen unterstützt kann sie Ihnen gerne bestätigen dass die Klinik ungeeignet ist, sieht die klinik das "offiziell" auch so, müsste die Sie eigentlich heimschicken und die Reha abbrechen.

Ob aber die Klinik dies wirklich so sieht........?????

Und dann bleibt abzuwarten wie es weiter geht. Wie Ihre Gründe bei der DRV tatsächlich bewertet werden, weiß niemand im Forum.

Experten-Antwort

Hallo Akuette,
KSC legte Ihre Möglichkeiten schon ausreichend dar. Eine Umweisung direkt in eine andere Klinik ist nicht möglich.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?