Ich kann Ihren Unmut verstehen, habe heute und gestern mich absichtlich
zu anstehenden Fragen nicht gemeldet. Da gibt es Kreuzelschreiber xxx
die geben mir die Empfehlung statt hier zu schreiben mich mit meiner Frau
zu beschäftigen , was für ein Unsinn, mit einer Frau beschäftigt man sich nicht.
Meine Frau beschäftigt sich in der Tat nicht mit Rente oder Steuer.
Die Frau liebt man, auch nach 52 Jahre Ehe und fünf Geburten, da ist das
Wort Beschäftigung fehl am Platze. Da wäre es wirklich geboten solche
Geistesblitze zu löschen.
Wiederhole mich, mit demnächst 76 brauche ich michnicht wirklich zu drängeln und wichtig zu machen, ich will Leuten ein kleinwenig helfen,
natürlich auf meine Art und Weise, Rechtschreibfehler sind dabei zweit-
klassig.
Zur Sache:
Beiträge an berufsständige Versorgungseinrichtigungen, die den
gesetzlichen Rentenversicherungen vergleichbare Leistungen er-
bringen sind begünstigte Altersvorsorgeaufwendungen.
Somit im Rahmen der Höchstbeträge von 20.000 vh. 40.000, für 2009
mit 68% absetzbar, wie Beiträge zur Rüruprente, nicht vergleichbar
mit der 100 % Begünstigung für die Riesterrente.
Vielleicht hilft Ihnen dies etwas weiter.
Mit freundlichen Grüßen.