Konjunkturpaket

von
Neurnt

Im Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket)“wurde für 2020 die Hinzuverdienstgrenze auf über 44.000 € heraufgesetzt.
Bis zum 30.06.2020 soll eine rückwirkende Rentenantragstellung möglich sein. Stimmt das und wie ist diese Rückwirkung zu beantragen?

Experten-Antwort

Hallo Neurnt,

nicht die Rückwirkung ist zu beantragen, sondern der Rentenantrag kann bis zum 30.06.2020 gestellt werden mit einem gewählten Rentenbeginn (nur bei Altersrenten) rückwirkend bis maximal 01.01.2020, sofern natürlich die Voraussetzungen für die beantragte Altersrente auch zum gewünschten Rentenbeginn erfüllt sind.

Freundliche Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?