Hallo zusammen,
ich weiß, eigentlich gehört mein Beispiel nicht in dieses Forum.
Aber vielleicht kann mir ja trotzdem
jemand helfen! Danke!!!
Also, ich werde am 20.8. ausgesteuert!
Meine Krankmeldung läuft jedoch "nur" bis zum 15.August!!!!
Am 15.August endet auch mein Arbeitsverhältnis!
(Wäre also ab dem 16.August ohne Geld)
Am 1.9. könnte ich jedoch einen neuen Job (jedoch nur Teilzeit) anfangen.
(Ich möchte noch keinen EU-Antrag stellen. Bin noch zu jung bzw. möchte es unbedingt nochmals im Beruf versuchen!)
Meine Frage:
Wie läuft das mit dem ALG1 (mir stehen 12 Monate zu) für diese kurze Zeit?
(2 Wochen -16.8.-31.8.)
-bekomme ich überhaupt eines vom 16.8. bis 31.8.???
-Falls ja, wie hoch? (die Regelung "150 Tage innerhalb 24 Monate)?
War ja fast 1,5 Jahre im Krankenstand und habe Krankengeld bezogen!
-Ich bekomme den Bescheid von der Krankenkasse (zur Berechnung ALG1) wohl erst am 18. August! Wann würde ich dann das ALG1 für diese 2 Wochen erhalten?
-Was würdet Ihr mir in meinem konkretem Beispiel raten?
Möchte keine Fehler machen!
Danke
tommi