Zitiert von: Gerd
Was ich nicht verstehe, wieso diese nicht in der Renteninformation vorhanden sind.
Hallo Gerd,
eine Renteninformation enthält grundsätzlich keinen Versicherungsverlauf, aus dem sich vorhandene/fehlende Zeiten ableiten lassen - das ist Bestandteil einer Rentenauskunft ;-)
> Mir fehlen aus 1974-1980 Zeiten in der Renteninformation,als ich arbeitslos war. (...) Zum Glück sind es insgesamt nur 2 Monate.
Ja was denn nun? 6 Jahre komplett oder nur 2 Monate? - dann ist doch alles gut - oder?!
Die Alo-Zeiten damals waren schon etwas 'tricky', bevor die nachweislich/ggf. mit separaten Unterlagen des Arbeitsamtes ins Rentenkonto gelangt sind - scheint Ihnen ja noch rechtzeitig mit alternativen Unterlagen gelungen zu sein. *)
Öhm? ...wollten Sie nur ein Statement für Ihre längst überfällige/mehrfach angeforderte Konten-Lückenklärung abgeben (Sie stehen doch schon haarscharf vor der Rente!) - und warum sich Ihre davor missachteten Mitwirkungspflichten gegenüber der DRV letztendlich noch zum Guten gewendet haben - /andere Versicherte darauf aufmerksam machen, dass frühe Rentenpost/Nachfragen durchaus WICHTIG ist und noch gar nichts mit Alter zu tun hat?!
Ihre Frage? ...sofern Sie eine weitere haben?
Gruß
w.
*) möglicherweise ist der Fragesteller aber auch mit den 'möglichen mitzuzählenden' aufgelisteten Monaten im Abschnitt über die "Altersrente für besonders langjährig Versicherte" ins Grübeln geraten → Rat: darüber nicht lange nachdenken, sondern die nächste Beratungsstelle zur Aufklärung/weiterer Verfahrensweg, aufsuchen. Ein Stolperstein für sehr viele Versicherte/warum wird das nicht (mehr) 'anerkannt' ...für 'Fachidioten' verständlich dargestellt, aber nicht für die 99 %, die die Rentenauskunft erhalten ;-)