Hallo,
ich beziehe seit 2012 eine unbefristete Teilerwerbsminderungsrente und rutsche nun ins Krankengeld, da meine Entgeltfortzahlung bei meinem Arbeitgeber (20 Std./Woche) endet.
Wie ich gelesen habe, wird mein Krankengeld aus meinem Arbeitsentgelt gebildet und die KK zieht nichts ab trotz Rente.
Wie verhält es sich aber bei der DRV? Wie muss ich der Rentenversicherung meinen Krankengeldbezug mitteilen und vermindert sich dadurch meine Rente? Oder würde eine Verminderung der Teilrente nur geschehen wenn ich mit dem Bruttokrankengeld die Hinzuverdienstgrenzen überschreiten würde?
Danke!