Hallo Ihr Lieben,
erstmals vielen Dank für die tollen Tips meiner vorherigen Frage (Zwangsverrentung).
Nun habe ich folgende Frage zum Krankengeld.
Möchte meine KK damit nicht nerven.
Vielleicht kann mir jemand eine einfache Antwort geben.
Am 1.8. läuft mein KG nach 78 Wochen wegen psychosomatischen Schmerzen ab.
Mir steht zur Wahl, eine Rente auf Zeit,
oder ein erneuter Arbeitsversuch bei einer neuen Firma.
Frage:
Wie lange muß ich bei meiner neuen Firma arbeiten, um wieder in den Genuss des vollen Krankengeldes (78 Wochen) zu kommen?
1 ganzes Jahr?
Oder anteilig, wie lange ich diesesmal im Job durchhalte? (z.B. pro Arbeitsmonat 1 Monat Krankengeld).
Wie berechnet sich das?
Hintergrund:
Ich muß wissen, falls ich im neuen Job z.b. nach einem 3/4 Jahr wieder "rückfällig" werde, ob ich dann wieder Krankengeld bekomme, oder in ALG1 falle!
(Krankschreibung natürlich vorausgesetzt!)
Danke für eure Hilfe!
Sandra