Meine Mutter moechte gerne zu mir in die USA ziehen. Sie wird hier leider keine Krankenversichung beantragen koennen. Die Versichungsbeitraege bei privaten Krankenversicherungen fuer Personen mit sogenannten "pre-existing conditions" ist so hoch dass wir uns das nicht leisten koennen. Ist es moeglich einen Zuschuss zu erhalten nachdem Sie ja in Deutschland keine Aerztliche Hilfe mehr in Anspruch nehmen wuerde? Rentenzahlung in die USA sollte kein Problem sein oder? Vielen Dank im voraus.
Rentenbezieher, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung oder bei einem Krankenversicherungsunternehmen, das der deutschen Aufsicht unterliegt, versichert sind, erhalten zu ihrer Rente einen Zuschuss zu den Aufwendungen für die Krankenversicherung (§ 106 SGB VI).
Für Fragen aus dem Bereich Krankenversicherung wenden Sie sich an das Forum unter http://www.aok-business.de/ (Balken "Expertenforum" anklicken) oder informieren sich unter www.dvka.de .
Die Zahlung einer Rente aus der gesetzlichen deutschen Rentenversicherung in die USA ist grundsätzlich kein Problem, da mit den USA ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Wir empfehlen Ihrer Mutter jedoch, sich vor der Wohnsitzverlegung mit dem für die USA zuständigen Rentenversicherungsträger in Verbindung zu setzen. Dies ist die
Deutsche Rentenversicherung Nord
Friedrich-Ebert-Damm 245
22159 Hamburg
Telefon: 040 5300-0
Telefax: 040 5300-2999
Bezüglich Ihrer Fragen zur Krankenversicherung sollte sich Ihre Mutter an Ihre Krankenkasse wenden.