Krankenversicherung in der verlängerten Elternzeit
19.05.2010, 21:11
von
Butterly
Hallo!
Ich habe zur Zeit 3 Jahre Elternzeit beantragt und war vorher gesetzlich krankenversichert. Daher bin ich zur Zeit auch beitragsfrei gesetzlich über den Arbeitgeber versichert. Ich möchte evtl. meine Elternzeit gemäß Tarifvertrag um weitere 6 Monate verlängern und laut meinem AG bin ich dann nicht mehr über diesen versichert. Muss ich mich dann über meine gesetzliche Kasse weiter versichern? Oder muss mein Mann mich als Familienmitglied mitversichern? Mein Mann ist privat versichert und sein Einkommen liegt auch oberhalb der Pflichtversicherungsgrenze.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen!
Viele Grüße, Butterly
19.05.2010, 22:15
von
-_-
Jetzt müssen Sie uns nur noch erläutern, was Ihre Fragen mit dem Thema dieses Forums gemein haben sollen. Fragen Sie auch den Schornsteinfeger, wenn Sie etwas über Elektroinstallationen wissen möchten?
20.05.2010, 06:39
von
Biene
Hallo Butterly,
bitte wenden Sie sich hinsichtlicht Ihrer Frage an die Krankenkasse, die kann Ihnen da besser Auskunft geben.
MFG Biene
20.05.2010, 09:12
Experten-Antwort
Hallo Butterly, auch ich würde Ihnen raten, sich mit dieser Frage an die zuständige Krankenkasse zu wenden.