Folgender Sachverhalt:
Im letzten Jahr habe ich Krankengeld bekommen. Innerhalb meiner (medizinischen) Reha wurde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert (08.04.). Während der Zeit der Reha habe ich Übergangsgeld bekommen. Am 25.04. bin ich aus der Reha entlassen worden und habe innerhalb von 4 Wochen die Wiedereingliederung auf meinem Arbeitsplatz begonnen. Diese habe ich am 15. August abgeschlossen, seitdem arbeite ich wieder ganz normal in Vollzeit.
Nun meine Frage: Wie war ich während des Bezugs von Übergangsgeld krankenversichert? War ich das überhaupt? Vorher war ich freiwillig versichert, weil ich die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreite. Bin ich während des Bezuges von Übergangsgeld vom Rentenversicherungsträger versicherungspflichtig? Oder werden die Beiträge zu meiner freiwilligen Krankenversicherung übernommen?
Meine Krankenkasse hat sich bei mir gemeldet und möchte entweder Beiträge von mir oder die Kosten für angefallene Leistungen (Arztbesuche, Medikamente etc.). Ich bitte deshalb dringend um Hilfe, gerne mit Angabe der Rechtsgrundlage.
Herzlichen Dank im Voraus!