Hallo PS,
ich kann Ihnen nur einige Hinweise ohne Gewähr geben:
- der BAV-Vertrag läuft derzeit mit dem AG als Versicherungsnehmer und Ihnen als Versicherte Person: das müßte umgestellt werden auf Sie als Versicherungsnehmer, das ist ein übliches Verfahren - ich vermute allerdings, daß das nur der AG als derzeitger Rechteinhaber anstoßen kann, deshalb würde ich mich an Ihrer Stelle an den AG bzw. an den Insolvenzverwalter wenden
- ggf. können Sie den Vertrag von einem neuen Arbeitgeber weiterführen lassen, das hängt u.a. davon ab, um was für einen Vertrag es sich handelt (Riester?)
- Sie können den Vertrag privat weiterführen, davon ist allerdings dringend abzuraten, denn einmal BAV, immer BAV im Sinne der späteren Beitragspflicht jeder Auszahlung für die Kranken- und Pflegeversicherung (voller Beitragssatz, nicht halber Satz wie sonst) - mal abgesehen von der späteren Steuerpflicht der Leistungen
- sie können den Vertrag beitragsfrei stellen lassen, sobald Sie selber dort als Versicherungsnehmer eingetragen sind, das dürfte die günstigste Variante sein
==> für die Altersvorsorge sparen Sie besser unabhängig von staatlicher Förderung, ich empfehle dazu in der Regel Aktienfonds. Die umfassende Argumentation dazu mag ich hier nicht immer wieder wiederholen, sie findet sich in alten Beiträgen von mir. Unabhängige Infos über eine effiziente eigenständige Altersvorsorge bietet www.finanzuni.org
Mit freundlichen Grüßen,
Maria L.