Zitiert von: Bitte um Auskunft
Und wie ist es bei der vollen Erwerbsminderung? da wird doch die Rente erstmal kleiner sein, als die sogenannte Altersrente.? Wenn das Alter für diese richtige Rente nun erreicht ist, bekommt man da doch dann dadurch mehr, dass es jetzt in die Altersrente geht?
Bitte um Auskunft,
ein weit verbreiteter Irrtum/die EM-Rente ist bereits eine 'richtige' Rente (kein Link abgelegt, obwohl gerade vor ein Paar Tagen dieses Thema/Frage hier behandelt worden ist ;-))
Nun denn: die EM ist bereits bis 60/62 hochgerechnet, also eigentlich mehr, als über die Versicherungszeiten erarbeitet worden ist - warum sollte die Altersrente dann höher ausfallen (nur neue Versicherungszeiten nach Ende der Zurechnungszeit 60/62) könnten einen Mehrwert bei der Altersrente bringen.
Ansonsten bekommt die EM-Rente nur einen neuen Namen, weniger wird es nicht - und mehr nur in homöopathischen Dosen/seltenen Ausnahmefällen.
Tipp: sobald Sie erstmalig die Voraussetzungen für einer Altergrenze/-rente erreichen, einfach die nächste Beratungsstelle aufsuchen und jeweilige Proberechnungen einholen.
Gruß
w.