Hallo,
kurze präzise Darstellung der Sachlage:
1.4.1959 Beginn der Ausbildung
31.03.2009 letzter Arbeitstag
August 2009 Vollendung 65. Lj
Kürzung der Rente um 1,5%
Frage, sozial ausgewogen bzw. gerecht ist dies nicht, oder sehe ich dies falsch?
Hallo,
kurze präzise Darstellung der Sachlage:
1.4.1959 Beginn der Ausbildung
31.03.2009 letzter Arbeitstag
August 2009 Vollendung 65. Lj
Kürzung der Rente um 1,5%
Frage, sozial ausgewogen bzw. gerecht ist dies nicht, oder sehe ich dies falsch?
Frage, sozial ausgewogen bzw. gerecht ist dies nicht, oder sehe ich dies falsch?
Wann sind Sie denn geboren?
Ihre Auffassung von sozialer Gerechtigkeit kann Ihnen niemand nehmen.
Aber: 2009 gab es das "45 Jahres Gesetz" noch nicht und wenn Sie 5 Monate vor dem Regelalter in Rente gegangen sind, haben Sie eben 1,5 % Abschlag.
Das wussten Sie doch als Sie den Antrag freiwillig gestellt haben.
An dieser Rechtslage kann kein DRV Mitarbeiter etwas ändern.
So gesehen werden Sie hier im Forum nichts erreichen.
Schönes WE
Danke "....tel"
Danke "....tel"
Hallo Watteau,
wie „Schade“ es bereits dargestellt hat, entsprachen die festgestellten Abschläge der damaligen Rechtslage. Dafür, dass Sie dies persönlich rückschauend betrachtet als ungerecht empfinden, habe ich Verständnis. Ändern kann ich (ebenso wie Ihr zuständiger Rentenversicherungsträger) die gesetzlichen Grundlagen aber leider nicht.
Frage, sozial ausgewogen bzw. gerecht ist dies nicht, oder sehe ich dies falsch?
Kurze präzisere Darstellung meiner Sachlage:
Geboren am 23. August 1959
Mintestens 35 Jahre Versicherungszeiten/ Wartezeit erfüllt.
Ganz plötzlich schwer erkrankt
Erwerbsminderungsrentner mit 10,8% Abschläge.
Ist das noch gerecht und sozial?
Gruß
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen