Ich habe heute in Nachrichten gehört, dass nun die Anhebung der Renten zum RAV am 01.07.2016 um 0,6 Prozent geringer ausfallen soll als geplant, weil der öffentliche Dienst schon wieder so einen hohen Tarifabschluss gemacht hat und deshalb die öffentliche Hand einsparen muß.
Kann das möglich sein, das wäre doch allerhand!? Nur weil die Beamten schon wieder bevorzugt werden!
Ein Blick ins Gesetz hilft. Hohe Tarifabschlüsse in diesem Jahr führen zu höheren Einnahmen der Rentenkassen und zu höheren Anpassungen der Rente im nächsten Jahr. Also Daumendrücken. Für alle Arbeitnehmer.
oh: Ein Tarifergebnis gilt für ...... naaaaa? Für Beamte muss erst ein Gesetz- oder Verordnungsentwurf gebastelt werden.
Aber keine Angst, ich geh jetzt mal in den Geldspeicher und hol mir von ihrem Konto 100 Dukaten für den Heimweg.
Tut mir leid, habe jetzt erst gesehen, dass Sie ein Troll sind. Ich versuche es daher mit einfachen Lauten:
Grunz Merkel Blub Bild Blub RTL Blub Videotext ab Seite 666
Kann das möglich sein, das wäre doch allerhand!? Nur weil die Beamten schon wieder bevorzugt werden!
.... weil ja auch jeder um ÖD verbeamtet ist.
Tut mir leid, habe jetzt erst gesehen, dass Sie ein Troll sind.
Was bitte ist denn ein Troll, Sie Schlaumeier? Die gibt ´s doch wohl nur im Märchen!
http://www.clker.com/cliparts/b/0/a/9/1355355194531419935troll-md.png
Gruß
w.
Hallo,
der Tarifabschluss betrifft die Beschäftigten im öffentlichen Dienst also Arbeiter und Angestellte, welche auch Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung zahlen und so für die Finanzierung der heutigen Renter ihren Anteil beitragen.
Auswirkungen auf die Rentenanpassung in 2016 hat der Tarifabschluss nicht. Wie bereits beschrieben haben aber die diesjährigen Tarifabschlüsse Auswirkungen auf die Höhe der Rentenanpassung im nächsten Jahr, denn die Entwicklung der Nettoarbeitsentgelte der letzten zwei Jahre schlägt sich bei der Rentenanpassung nieder (§ 68 SGB VI).
Mit freundlichen Grüßen