Einen schönen guten Abend,
ich befinde mich zurzeit in einer 3wöchigen Kur, 1 1/2 Wochen habe ich bereits hinter mir. Da ich erst jetzt erste ganz leichte gesundheitliche Verbesserungen spüre, habe ich heute bei der Visite den Arzt um eine Kurverlängerung gebeten, die er abgelehnt hat mit der Begründung, ich könne ja zu Hause im Zuge der Nachsorge weiterbehandelt werden.
Ich bin restlos enttäuscht, da ich nicht glaube, nach 3 Wochen einen Gesundheitszustand in dem von mir gewünschten Maß erreicht zu haben.
Außerdem ist dies mit fast 53 Jahren meine allererste Kur, ich arbeite fast zeitlebens ganztags, habe "zwischendurch" 2 Kinder großgezogen u. trotz körperlicher Beschwerden so gut wie nie "krankgefeiert". Außerdem habe ich hier Patienten im Rentenalter erlebt, die teilweise bis zu 5 Wochen hier waren (wobei ich es diesen Menschen von Herzen gönne!).
Von anderen Patienten wiederum habe ich gehört, dass vor 2 Wochen alle Patienten auf Wunsch eine Kurverlängerung bekamen, weil die Klinik nicht voll belegt war u. jetzt alle Verlängerungswünsche abgelehnt werden, weil die Klinik voll belegt ist.
Kann es denn sein, dass eine Kurdauer sich ausschließlich an der Bettenbelegung orientiert u. nicht am Gesundheitszustand der Patienten??
Was kann ich tun, um evtl. doch noch eine Verlängerung zu bekommen oder ist der Zug schon abgefahren, weil allein der Arzt hierüber entscheidet?
Herzlichen Dank für eine Antwort!
Marlies