Lebensbescheinigung Spanien

von
catedrático

Seit über 10 Jahren beziehe ich eine Rente aus Spanien. Gelebt und gearbeitet habe ich dort mehrere Jahre. Zehn mal wurde per Post eine Lebensbescheinigung (fé de vida) angefordert. Kürzlich kam die Anforderung nicht. Dafür ein Bescheid: "Rentenzahlung beendet". Inzwischen hatte ich die fé de vida an die zuständige Stelle geschickt. Mehrere Emails und ein eingeschriebener Brief blieben unbeantwortet. Inzwischen fehlen mir zwei Rentenüberweisungen.

j

von
?

Bist umgezogen oder anderes Konto?

von
Na ja

Hallo, warum schreiben Sie nicht mal die DRV an, mit der Bitte die Lebensbescheinigung an die Stelle in Spanien zu senden. Mit Sicherheit, gibt es dort ein Verbindungsbüro.
Wäre doch ein Versuch Wert ?

Zitiert von: catedrático
Seit über 10 Jahren beziehe ich eine Rente aus Spanien. Gelebt und gearbeitet habe ich dort mehrere Jahre. Zehn mal wurde per Post eine Lebensbescheinigung (fé de vida) angefordert. Kürzlich kam die Anforderung nicht. Dafür ein Bescheid: "Rentenzahlung beendet". Inzwischen hatte ich die fé de vida an die zuständige Stelle geschickt. Mehrere Emails und ein eingeschriebener Brief blieben unbeantwortet. Inzwischen fehlen mir zwei Rentenüberweisungen.

j

von
W*lfgang

Zitiert von: Na ja
Hallo, warum schreiben Sie nicht mal die DRV an, mit der Bitte die Lebensbescheinigung an die Stelle in Spanien zu senden. Mit Sicherheit, gibt es dort ein Verbindungsbüro.
Wäre doch ein Versuch Wert ?
Zitiert von: catedrático
Seit über 10 Jahren beziehe ich eine Rente aus Spanien. Gelebt und gearbeitet habe ich dort mehrere Jahre. Zehn mal wurde per Post eine Lebensbescheinigung (fé de vida) angefordert. Kürzlich kam die Anforderung nicht. Dafür ein Bescheid: "Rentenzahlung beendet". Inzwischen hatte ich die fé de vida an die zuständige Stelle geschickt. Mehrere Emails und ein eingeschriebener Brief blieben unbeantwortet. Inzwischen fehlen mir zwei Rentenüberweisungen.j

...was hat die DRV mit der spanischen Versicherung bei Nichtzahlung zu tun, wenn die die Rentenzahlung eingestellt hat?! Eine Hilfestellung dtsch. Behörden gibt es da nicht - hier muss @catedrático selbst an die spanischen Behörden herantreten/seine Ansprüche verfolgen, und ggf. via Anwalt in Spanien die Sache klären lassen, dass die Rentenzahlung von dort wieder anläuft.

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo catedrático,

ich fürchte, hier kann ich Ihnen im Rahmen dieses Forums leider nicht weiterhelfen. Insoweit muss ich dem Beitrag von „W*lfgang“ also zustimmen. Letztlich kann ich Ihnen nur empfehlen, weiterhin den direkten Kontakt mit Ihrem spanischen Sozialleistungsträger zu suchen, oder ggf. mit einem spanischen Konsulat in Deutschland Kontakt aufzunehmen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?