Hallo,
ich war über ein Jahr krankgeschrieben, kann wegen Eigenkündigung keine stufenlose Wiedereingliederung machen, habe gehofft Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben würden helfen, wurde jedoch zuvor zu einer medizinischen Reha zwangsabgeordnet.
Jedoch bin ich nicht psychisch stabil genug 5 Wochen in der Ferne zu sein, Teilzeit-Arbeitsleistungen traue ich mir jedoch zu (nur kann ich nicht in meinen alten Beruf zurück). Ich halte es zu Hause aber nicht mehr aus und will wieder langsam in das Arbeitsleben zurückkehren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zu hoffen, ohne zuvor eine medizinische Reha durchzuführen? (Die Reha wurde fußend auf einen MDK-Befund vom März, wo ich wirklich nicht arbeitsfähig war, eingeleitet).
Ich habe die DRV-Bund schon angeschrieben, jedoch keine Antwort erhalten.
Jeder Tipp ist willkommen. (Arbeitsagentur wird sich auch nicht freuen, mich wieder zu bekommen, die haben mich zur Krankschreibung gezwungen, was in Retrospektive gut war, also wären die meine letzte Option)
Liebe Grüße,
MJ