Guten Morgen und vorab schon mal vielen Dank für ihre Hilfe.
Ich bin 56 Jahre alt. Vor 2 Jahren wurde festgestellt das meine Filterleistung der Niere bei nur noch 38% lag.
Bei der letzten Untersuchung vor einigen Tagen ist die Leistung auf unter 20% gesunken und mein Nephrologe eröffnete mir, das ich wohl noch in diesem Jahr an die Dialyse muss, da meine Beschwerden sich auch zunehmend verstärken.
Ich habe von den Versicherungszeiten ca.30 Jahre mit Pflichtbeiträgen zusammen. NUR !!! in den Jahren 2013-2017 war ich selbstständig ohne Pflichtbeitragszeiten für die Rente.
Die letzten 3 Jahre und 7 Monate war ich wieder Vollzeit beschäftigt und pflichtversichert. Bin allerdings seit 1 Monat krankgeschrieben.
Jetzt habe ich viel im Internet gelesen, und da wird immer von einem Leistungsfall berichtet, welcher mit dem Beginn der Erkrankung einhergeht.
Das wäre bei mir vor 2 Jahren und ich hätte wohl keinen Anspruch auf eine EMR.
Wann wäre es am sinnvollsten einen Antrag auf EM-Rente zu stellen? jetzt schon ? oder wenn die Dialyse ansteht ?
Seit meiner Selbstständigkeit arbeite ich immer wieder für verschiedene Leihfirmen mit Jahresverträgen und werde jetzt auch nicht weiter übernommen.
Beim Arbeitsamt konnte man mir leider auch nicht weiterhelfen, außer das ich wohl dort gesundheitlich überprüft werde.
Eine Aussicht auf einen neuen Job, auch später während der Dialyse in Teilzeit wurde als aussichtslos beschrieben.
Bin für jeden Tipp dankbar
Horst