wir sind 54 und 56 Wahlbeamte bzw. berufsständig versichert. Können wir freiwillige Rentenbeiträge zahlen und wenn bis zu welchen Betrag? Ist das empfehlenswert oder sollte man das Geld lieber auf der "Hohen Kante" lassen?
Hallo Reni.
Schwer das pauschal zu sagen.
Hängt davon ab, wie die Krankenversicherung im Rentenbezug aussieht, welche Rendite wirft Ihre hohe Kante ab, wie hoch ist die Kante... .
In der nächsten Auskunfts- und Beratungsstelle kann man Ihnen mehr Informationen geben.
Hallo Reni.
Schwer das pauschal zu sagen.
Hängt davon ab, wie die Krankenversicherung im Rentenbezug aussieht, welche Rendite wirft Ihre hohe Kante ab, wie hoch ist die Kante... .
Und davon, wie alt Sie werden ;-)
Hallo Reni,
natürlich können sie beide im Jahr bis zz. rd. 14000 EUR in die DRV als freiwillige Beiträge reinschießen. Als Wahlbeamte unterstelle ich mal ein etwas höheres Bildungsniveau/Sie kennen sich mit den 'Renditen' und Rentenansprüchen allgemein in der DRV aus - oder?
Wenn da doch Info-Mangel besteht, dann besser mal demnächst in die nächste Beratungsstelle DRV oder Rathaus/Versicherungsamt gehen, um das doch etwas komplexere Thema individuell mit den für Sie besten Möglichkeiten - angelehnt an die Vergangenheit / welche Ansprüche in der DRV habe ich / könnten verloren gehen/erhalten bleiben - aufzudröseln.
Gruß
w.
Eine grundsätzliche Berechtigung zur freiwilligen Versicherung besteht für Sie. Als Beitragshöhe können Sie jeden Betrag zwischen dem aktuell gültigen Mindestbeitrag von monatlich 84,15 EUR und dem Höchstbeitrag von monatlich 1.159,40 EUR wählen.
Hinsichtlich der Rentabilität einer freiwilligen Versicherung empfehlen wir eine persönliche Beratung bei einer Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung.
Exakt können Sie 13576,20 in 2016 als nicht Pflichtversicheter Höchstbeitrag einzahlen
Auisgehend von 18,7% Beitrag in 2016 und 36.267 Durchschnittsverdienst Brutto sind 6781,93
Beitrag für 30,45 Rentenwert aufzubringen.
Nun entscheiden Sie selbst, rechne ich 30,45 : 6781,93 Beitrag x 13576,20 ergibt statt 30,45
Euro 60,95 Rentenwert, lohnend für Sie ist.
Ich meine, eher NEIN!
MfG.
kommen Sie so langsam mal exakt in 2016 an - der jährl. Höchstbeitrag steht bei 13.912,80 EUR. Noch, vielleicht springen Sie gleich in 2017 rein und finden den dann erwarteten Beitrag im Rahmen der neuen BBG und gleichbleibendem Beitragssatz ja selbst raus ;-)
Gruß
w.
PS: Tipp 2016
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/01_Rente/01_allgemeines/02_freiwillige_versicherung/00_freiwillige_versicherung_node.html#doc189676bodyText2