Guten Abend!
Ich befinde mich in folgender Situation:
bin seit 10/2014 krankgeschrieben. KG endet laut meiner KK am 11.4.
hatte eine Reha im Sept./Okt. und habe im Anschluss direkt einen Antrag auf LTA gestellt, dieses wurde im Rehabericht befürwortet.
Mein Arbeitsverhältins wurde zum 30.6. 2016 gekündigt, nach Termin beim Arbeitsgericht bin ich freigestellt unter LohnFZ bis dahin.
FOlgende Frage nun : wenn keine aktuelle AU mehr vorliegen würde, hiesse das automatisch das Aus für den LTA Antrag, weil man ggf nur in aktueller AU gefördert wird?
Ich bin ja freigestellt und würde also bis zum 30.06. weiter mein gehalt bekommen, was ja auch die Kasse entlasten würde ( Alternative: Arbeitslosengeld, obwohl Lohn gezahlt würde bis 30.6. )
Denn sobald ich bei der AA vorstellig werde, steht ja fest, dass ich nicht mehr in eine ähnliche Arbeitssituation zurückkehren kann, darum habe ich ja LTA beantragt.
vielen Dank vorab!