LTA können sie es auch ablehnen,?

von
Loke

Servus zusammen,

habe mal eine Frage:
Mir würde LTA erstmal abgelehnt Widerspruch dann bewilligt in der Zeit hatte ich eine Bandscheibe op.
Musste für 2 Wochen eine Arbeitserprobung erbringen. Fiel gut aus könnte mich für 3 kaufmännisch Berufe entscheiden und dachte mir erstmal einen Beruf der in Januar anfängt währe gut für mich. Dann hatte ich mich erkundigt und habe mich für den anderen Beruf der im September anfängt entschieden. Das ging so hin und her mit der Beraterin. Jetzt soll ich eine medizinische Reha beginnen die bei der nach Untersuchung der op wieder fit macht? Habe ich der Reha Beraterin mitgeteilt und die Umschulung würde gestoppt. Sie sgg mir in einem sehr negativen Ton das jetzt sie nix mehr macht und erst auf den Befund der Reha Maßnahmen entscheiden wird, ok. War da schön skeptisch und hatte paar Tage darüber geschlafen. Plötzlich klingelt das Handy und wiede aus, dass war ausversehen die ist gerade dabei alte Nachrichten zu löschen und war nicht absichtlich,. Dachte mir rüde die dich zurück und beschreibe deine Sorgen um Klarheit zu schaffen,. Die war so genervt weil ich wollte wissen ob ich die stationär Reha absagen kann und doch schon die Umschulung anfangen könnte. Sie war mit mir so überfordert und fragte ihren Vorgesetzten ob er sich mir annehmend könnteweil sie keine Nerven mehr dafür hätte . Ich würde vom Chef der Reha Berater angerufen. Mit einen sehr dominante Ton und sehr laut . Er hat mir gleich zu verstehen gegeben dass mit mir die zusammen Arbeit nicht funktioniert und er jetzt in der höchsten Position was auch immer das heißen mag mich juristische und ärztliche zu begutachten nochmal ärztliche Befunde einholen und mich juristisch und ärztliche zu begutachten wie man mit meine. LTA weiter zu behandeln hat. Danke der Tag ist jetzt erstmal gelaufen jetzt habe ich nur nich diese Gedanken!!!
Hat sich sehr bedrohlich angehört und angefühlt., war schrecklich mit ihm zu telefonieren, dass vertrauen ist gleich auf 0.
An die Experten:
- Werde ich meine LTA Bewilligung verlieren?
- Habe ich Probleme mit dem Reha Berater?
- Können sie mir die Leistungen streichen?
- Wie stehen meine Chance meine Umschulung zu starten?
-Muss ich mir anwaltlich Hilfe holen?
-Muss ich mir Sorgen machen wegen meinen LTA ?
Habe extreme Angst das sie mir wieder Steine in den Weg legen
Habe mein LTA Antrag gestellt und habe dann eine Ablehnung und dann bewilligt bekommen jetzt kommt der Reha Berater und will meine Akte wieder untersuchen ob da kein Fehler jemanden unterlaufen ist
Schrecklich, wie man behandelt wird
Weil die Reha Beraterin mit mir überfordert ist . Stellen sie mich da als puh Mann?
Warum wird man so behandelt.?
Kann man gegen die Reha Berater Beschwerde einlegen?
Danke für eure Antworten
Jetzt habe ich nur noch das im Kopf das ist so schrecklich
Man ist auf nix mehr konzentriert als auf das .Endlich hat man den antragt bewilligt bekommen dann kommt ein Reha Berater und meinte es soll juristisch und ärztlich neu untersuchen geben, ist das normal. Was kann mir im schlimmsten Fall passieren, kann man mir meine LTA wieder zurück nehmen??? Was versucht der Berater zu erreichen?
Ist das normal?
Vielen Dank

von
Like

Zitiert von: Loke
Servus zusammen,

habe mal eine Frage:
Mir würde LTA erstmal abgelehnt Widerspruch dann bewilligt in der Zeit hatte ich eine Bandscheibe op.
Musste für 2 Wochen eine Arbeitserprobung erbringen. Fiel gut aus könnte mich für 3 kaufmännisch Berufe entscheiden und dachte mir erstmal einen Beruf der in Januar anfängt währe gut für mich. Dann hatte ich mich erkundigt und habe mich für den anderen Beruf der im September anfängt entschieden. Das ging so hin und her mit der Beraterin. Jetzt soll ich eine medizinische Reha beginnen die bei der nach Untersuchung der op wieder fit macht? Habe ich der Reha Beraterin mitgeteilt und die Umschulung würde gestoppt. Sie sgg mir in einem sehr negativen Ton das jetzt sie nix mehr macht und erst auf den Befund der Reha Maßnahmen entscheiden wird, ok. War da schön skeptisch und hatte paar Tage darüber geschlafen. Plötzlich klingelt das Handy und wiede aus, dass war ausversehen die ist gerade dabei alte Nachrichten zu löschen und war nicht absichtlich,. Dachte mir rüde die dich zurück und beschreibe deine Sorgen um Klarheit zu schaffen,. Die war so genervt weil ich wollte wissen ob ich die stationär Reha absagen kann und doch schon die Umschulung anfangen könnte. Sie war mit mir so überfordert und fragte ihren Vorgesetzten ob er sich mir annehmend könnteweil sie keine Nerven mehr dafür hätte . Ich würde vom Chef der Reha Berater angerufen. Mit einen sehr dominante Ton und sehr laut . Er hat mir gleich zu verstehen gegeben dass mit mir die zusammen Arbeit nicht funktioniert und er jetzt in der höchsten Position was auch immer das heißen mag mich juristische und ärztliche zu begutachten nochmal ärztliche Befunde einholen und mich juristisch und ärztliche zu begutachten wie man mit meine. LTA weiter zu behandeln hat. Danke der Tag ist jetzt erstmal gelaufen jetzt habe ich nur nich diese Gedanken!!!
Hat sich sehr bedrohlich angehört und angefühlt., war schrecklich mit ihm zu telefonieren, dass vertrauen ist gleich auf 0.
An die Experten:
- Werde ich meine LTA Bewilligung verlieren?
- Habe ich Probleme mit dem Reha Berater?
- Können sie mir die Leistungen streichen?
- Wie stehen meine Chance meine Umschulung zu starten?
-Muss ich mir anwaltlich Hilfe holen?
-Muss ich mir Sorgen machen wegen meinen LTA ?
Habe extreme Angst das sie mir wieder Steine in den Weg legen
Habe mein LTA Antrag gestellt und habe dann eine Ablehnung und dann bewilligt bekommen jetzt kommt der Reha Berater und will meine Akte wieder untersuchen ob da kein Fehler jemanden unterlaufen ist
Schrecklich, wie man behandelt wird
Weil die Reha Beraterin mit mir überfordert ist . Stellen sie mich da als puh Mann?
Warum wird man so behandelt.?
Kann man gegen die Reha Berater Beschwerde einlegen?
Danke für eure Antworten
Jetzt habe ich nur noch das im Kopf das ist so schrecklich
Man ist auf nix mehr konzentriert als auf das .Endlich hat man den antragt bewilligt bekommen dann kommt ein Reha Berater und meinte es soll juristisch und ärztlich neu untersuchen geben, ist das normal. Was kann mir im schlimmsten Fall passieren, kann man mir meine LTA wieder zurück nehmen??? Was versucht der Berater zu erreichen?
Ist das normal?
Vielen Dank

von
Schade

Wenn Sie so chaotisch telefonieren wie Sie schreiben, wundert es mich nicht wirklich, dass Berater am Telefon in Verzweiflung geraten und vielleicht gar nicht wissen was Sie überhaupt wollen.

Aber was soll Ihnen einer im Forum sagen? - hier kennt doch keiner die genauen Tatsachen.

Ob eine medizinische Reha wichtig und sinnvoll ist, weiß doch niemand?

Keiner hier kennt die Arztaussagen, etc.

Wirklich helfen kann direkt niemand: mein Tipp wäre Sie bevollmächtigen jemand der in aller Ruhe versucht telefonisch zu klären was Sache ist und wo die Probleme wirklich liegen.

Meist gibt es dann auch eine Lösung

von
Loke

Zitiert von: Schade
Wenn Sie so chaotisch telefonieren wie Sie schreiben, wundert es mich nicht wirklich, dass Berater am Telefon in Verzweiflung geraten und vielleicht gar nicht wissen was Sie überhaupt wollen.

Aber was soll Ihnen einer im Forum sagen? - hier kennt doch keiner die genauen Tatsachen.

Ob eine medizinische Reha wichtig und sinnvoll ist, weiß doch niemand?

Keiner hier kennt die Arztaussagen, etc.

Wirklich helfen kann direkt niemand: mein Tipp wäre Sie bevollmächtigen jemand der in aller Ruhe versucht telefonisch zu klären was Sache ist und wo die Probleme wirklich liegen.

Meist gibt es dann auch eine Lösung

Ich hatte eine Arbeitserprobung und es würde mir eine Umschulung empfohlen und die Kenntnisse sind vorhanden. Können sie mir die Leistungen zur Teilhabe aufheben? Das macht mir einfach sorgen es geht um meine Zukunft und wegen diesen corona muss man alles am Telefon abklären da bedarf es genau darüber informiert zusein wenn es um eine Zukunft geht. In den Briefen steht immer: „ bei Fragen stehen wir ihnen gerne zu Verfügung" hätte ich das gewusst, dass ich damit schlafende Hunde wecke hätte ich das doch niemals gemacht. Im Endeffekt habe ich nix negatives gemacht außer man bestraft einen für Zuviel fragen?!

von
Siehe hier

Nutzen Sie doch erst einmal die Gelegenheit, die Folgen der Bandscheiben-OP mit der (bewilligten?) Reha zu kurieren. Die berufliche Reha bleibt dann ja als nächster Schritt immer noch im Gespräch.

Es hilft Ihnen nicht, wenn Sie zwar auf Biegen und Brechen umgeschult sind, Ihre Gesundheit aber nach wie vor da nicht mehr so wie gewünscht mitmacht.

Ihre Reihenfolge sollte also medizinische Reha und dann erst eine berufliche Reha sein. Auch wenn das vor der OP anders geplant war...

Wenn aktuell gerade die Kommunikation mit den Reha-Beratern schwierig ist, können Sie vielleicht auch Ihren Arzt mit einbeziehen, der dann vielleicht ein vermittelndes und klärendes Gespräch führen kann.

Alles Gute!

von
Loke

Danke für deine Antwort.

Ja das stimmt, dass war vor op anders geplant. Ich habe sehr viel negatives erlebt, leider. Deswegen mache ich mir sorgen ob die medizinische Reha jetzt eventuell mir negativ dagelegt wird.
Meinen sie meinen Artzt soll mit der Reha-Beratin sprechen, glaub net das es passiert.
Mir würde vom Reha-Berater gesagt das sie es so fest halten, dass Oktober die Reha-Vorbereitung und dann die Umschulung stattfinden soll. Aber, er beantragt nochmal den medizinischen Dienst einzuschalten und juristisch gucken was die machen können Gegen mich. Ich fühle mich gut für die Umschulung mein Artzt der mich operiert hat findet auch das ich die Umschulung Gesundheitlich hinbekommen tue. Mir die 3wochwn Reha sollen mir für die Zukunft helfen das es nicht wieder gesundheitlich bergab geht, Übung für zuhause erlernen.
Also jetzt aber bin ich mit den Gedanken nur dabei was der Reha-Berater damit bezwecken will juristisch und ärztlich Untersuchungen einholen

Experten-Antwort

Guten Morgen,
zunächst sollten Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern und das ist derzeit organisiert worden. Natürlich gibt es aus der Reha Erkenntnisse aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich etwas an Ihrem Leistungsbedarf bei der beruflichen Rehabilitation verändert haben wird. Bleiben Sie positiv und konzentrieren sich zunächst auf die Gesundung.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Expertenteam

Experten-Antwort

Hallo,
wie schon zu Ihrem anderen Beitrag mitgeteilt, konzentrieren Sie sich in Ruhe auf die Rehabilitationsmaßnahme, die helfen soll Ihre Gesundheit wieder herzustellen. Nach der Maßnahme wird der Klinikarzt der Rehabilitationsklinik mit Ihnen alles Weitere besprechen. Macht die Umschulung Sinn , wird sie durchgeführt werden. Wenn Sie Probleme haben, mit der Fachberaterin zu sprechen, können Sie sich von Ihrem Hausarzt helfen lassen.
Freundliche Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
Loke

Zitiert von: Experte/in
Guten Morgen,
zunächst sollten Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern und das ist derzeit organisiert worden. Natürlich gibt es aus der Reha Erkenntnisse aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich etwas an Ihrem Leistungsbedarf bei der beruflichen Rehabilitation verändert haben wird. Bleiben Sie positiv und konzentrieren sich zunächst auf die Gesundung.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Expertenteam

Danke

von
Loke

Zitiert von: Experte/in
Hallo,
wie schon zu Ihrem anderen Beitrag mitgeteilt, konzentrieren Sie sich in Ruhe auf die Rehabilitationsmaßnahme, die helfen soll Ihre Gesundheit wieder herzustellen. Nach der Maßnahme wird der Klinikarzt der Rehabilitationsklinik mit Ihnen alles Weitere besprechen. Macht die Umschulung Sinn , wird sie durchgeführt werden. Wenn Sie Probleme haben, mit der Fachberaterin zu sprechen, können Sie sich von Ihrem Hausarzt helfen lassen.
Freundliche Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Inwiefern kann mir der Hausarzt helfen
Vielen Dank

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?