Ich habe die LTA beendet mit dem Ergebnis, dass ich arbeitsunfähig bin. Wie wirkt sich das auf den Antrag der Erwerbsminderungsrente aus?
Es ist nur ein Indiz für eine Erwerbsminderung; denn Arbeitsunfähigkeit ist nicht mit Erwerbsminderung gleichzusetzen.
Die DRV prüft nun selbst in wie weit an Hand der vorliegenden Unterlagen (Reha-Entlassungsbericht) eine Erwerbsminderungsrente bestehen k ö n n t e. Sie wird Sie dann informieren.
Sie können aber davon unabhängig auch bereits selbst aktiv werden und einen Antrag auf Erwerbsminderung stellen.
Sie sollten von sich aus tätig werden. Die RV macht dies wahrscheinlich nicht automatisch.
Es könnte auch sein, dass Sie noch Krankengeldanspruch haben, falls Sie noch nicht ausgesteuert sind.
Ihre Informationen sind zu knapp, als dass man Ihre Frage beantworten könnte.
Was verstehen Sie denn unter LTA? Waren Sie in einer Umschulung, einer Integrationsmaßnahme oder wurden Sie vom IFD betreut? Oder was ganz anderes? Endete die Maßnahme regulär oder wurde sie aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen? Das alles hat einen Einfluss darauf, inwieweit Ihre Arbeitsunfähigkeit tatsächlich ein Hinweis auf eine Erwerbsminderung sein könnte.
Haben Sie mit dem Maßnahmeträger/Lehrgangsleitung über Ihre Befürchtung/Hoffnung bezüglich Erwerbsminderung gesprochen? Falls ja, wie haben die reagiert? Im "Entlassungsbericht" bei LTA (falls man das so nennen kann) werden jedenfalls keine medizinischen Aussagen getroffen. Diese Berichte werden ja schließlich auch nicht von Ärzten sondern von Psychologen/Sozialarbeitern oder ähnlich ausgebildeten Mitarbeitern erstellt. Das Höchste , das Sie da erwarten dürfen, sind Aussagen wie "hatte sichtlich immer wieder Schmerzen" oder "eine Integration in den Arbeitsmarkt erscheint aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen schwierig".
Konkrete Einzelfälle können in diesem Forum leider nicht abschließend beurteilt werden. Aus der Schilderung ist nicht ersichtlich, ob Sie die LTA erfolgreich beendet haben und dann arbeitsunfähig waren oder die LTA abgebrochen wurde, weil Sie - ggf. schon längere Zeit oder wiederholt - arbeitsunfähig waren.
Außerdem ist nicht bekannt, ob Sie bereits einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung gestellt haben oder nicht.
Grundsätzlich können Arbeitsunfähigkeitszeiten Hinweise für eine sozialmedizinische Beurteilung sein.
Rätsel raten im Forum macht besonders viel Spaß.
Ich versuchs mal: Sie haben die LTA erfolgreich absolviert, sind aber momentan arbeitsunfähig weil Sie sich die Hnad gebrochen haben - Ergebnis: sicher keine EM Rente.
Und es gibt noch hunderte möglicher Variationen.......
Fazit: mit den gegebenen Infos können Sie keine gescheite Antwort erwarten.