Manchen wirds nachgeworfen.....

von
Pontius Pilatus

"Obwohl die öffentlichen Haushalte extrem belastet sind, spart der Staat nicht bei den Unternehmenssubventionen - im Gegenteil. Im Jahr 2010 bekam die Wirtschaft in Deutschland nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft so viel ausgezahlt und erlassen wie noch nie: gut 112 Milliarden Euro. Unter den Geförderten sind auch viele Konzerne, die große Gewinne machen." (Plusminus ARD)

Wenn ich das so lese, werde ich stinkwütend. Den Rentnern wird jeder Euro vorgerechnet. Jeder Euro, der nicht Beitragszeit ist, wird den Rentnern vorgehalten und soll gestrichen werden.
Sowas nennt sich Gleichheit!

von
Lustig

Ein Stammtisch mit Internet.

Experten-Antwort

Haben Sie Verständnis, dass wir uns zu dieser Thematik heraushalten.

von
tears for rentners

Wieso, als Rentner werden Sie doch auch subventioniert: Sie zahlen nur den hälftigen Beitrag zur Krankenversicherung. Damit könnte man bei uns Jungen den Beitragssatz deutlich senken. Schließlich haben Sie für diese Subvention keinen müden Cent Beitrag einbezahlt. Also ruhig Blut, Sie armer Rentner.

von
Iris

Zitiert von: tears for rentners

Wieso, als Rentner werden Sie doch auch subventioniert: Sie zahlen nur den hälftigen Beitrag zur Krankenversicherung. Damit könnte man bei uns Jungen den Beitragssatz deutlich senken. Schließlich haben Sie für diese Subvention keinen müden Cent Beitrag einbezahlt. Also ruhig Blut, Sie armer Rentner.

Sie sind ja total ahnungslos.....
Dann wäre ich lieber ruhig und würde erst mal bei Google recherchieren....

von
B´son

Zitiert von: Iris

Zitiert von: tears for rentners

Wieso, als Rentner werden Sie doch auch subventioniert: Sie zahlen nur den hälftigen Beitrag zur Krankenversicherung. Damit könnte man bei uns Jungen den Beitragssatz deutlich senken. Schließlich haben Sie für diese Subvention keinen müden Cent Beitrag einbezahlt. Also ruhig Blut, Sie armer Rentner.

Sie sind ja total ahnungslos.....
Dann wäre ich lieber ruhig und würde erst mal bei Google recherchieren....

So anhnungslos ist User "tears for rentners" gar nicht...
Der allgemeine Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen liegt derzeit bei 15,5 %.
Der vom Rentner zu tragende Anteil liegt bei 8,2 %, der Rest wird von der Rentenversicherung übernommen.

von
Vendetta

Zitiert von: Lustig

Ein Stammtisch mit Internet.

Ein Depp im Internet! Lustig!

von
Vendetta

Zitiert von: tears for rentners

Wieso, als Rentner werden Sie doch auch subventioniert: Sie zahlen nur den hälftigen Beitrag zur Krankenversicherung. Damit könnte man bei uns Jungen den Beitragssatz deutlich senken. Schließlich haben Sie für diese Subvention keinen müden Cent Beitrag einbezahlt. Also ruhig Blut, Sie armer Rentner.

Noch ein Depp!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?