Hallo,
ich habe eine sehr blöde Konstallation erwischt:
Meine Ex-Frau ist bereits seit dem ersten Ehejahr in Rente (zunächst drei Jahre Erwerbsminderung. danach Altersrente)
Ich habe während der Ehe ununterbrochen gearbeitet (von irgendwas musste ihre Wohnung in gehobener Lage ja finanziert werden)
Somit habe ich während der Ehe ca 1000,- Rentenanspruch erworben, die Ex nichts, da sie während der gesamten Ehe Rente bezog.
Sie bezieht heute 1100,- Rente, ich hätte heute einen Anspruch auf 1600,00. Im Endeffekt würde das dazu führen, dass ich von meiner Rente 500,- an sie abgebe, und sie danach 1600,00 hat und ich 1100,-
Meine Frage: ist das so? Kommt für sie tatsächlich ein Ehezeitanteil von 0,- zusammen? Gibt es ggf. Ausnahmen-/Härtefallregelungen?
Danke vorab für Auskünfte.