Hallo,
für 2019 gilt nach meinem Wissen:
- Beitragsbemessungsgrenze: 80.400,00 EUR
- Durchschnittliches Bruttojahresarbeitsentgelt: 38.901,00 EUR
Somit sollten die maximal für 2019 erreichbaren Rentenpunkte doch 2,0668 sein, korrekt?
Wenn ich mir nun meine Renteninformationen 2018 und 2019 anschaue, steht dort:
Erreichte Rentenpunkte 2018: 31,1852
Erreichte Rentenpunkte 2019: 33,3237
Die Differenz zwischen 2019 und 2018 sind 2,1385 Punkte.
Wie kann diese Abweichung zw. maximl erreichbaren Rentenpunkten und meinem tatsächlichen Rentenpunktenzuwachs zustande kommen?
Vielen Dank & Viele Grüße,
Hans Peter